Cover von Vergleichende Kapitalismusforschung wird in neuem Tab geöffnet

Vergleichende Kapitalismusforschung

Stand, Perspektiven, Kritik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Assoziation für Kritische Gesellschaftsforschung
Verfasser*innenangabe: Ian Bruff ... (Hrsg.). Im Auftr. der Assoziation für Kritische Gesellschaftsforschung
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VS Verg / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Während in den 1990er Jahren viele noch das globalisierungsbedingte Ende nicht-liberaler Formen kapitalistischer Organisation – etwa der Entwicklungsstaaten oder der „organisierten“ Kapitalismen Kontinentaleuropas – und eine Konvergenz hin zu einem neoliberal-angelsächsischen Modell vorhersagten, dominieren inzwischen andere Auffassungen das Feld der Vergleichenden Kapitalismusforschung. Insbesondere neoinstitutionalistische Ansätze, etwa die emblematische Varieties of Capitalism-Perspektive, haben die These von der fortdauernden Koexistenz und Konkurrenz unterschiedlicher Kapitalismen (wieder) mehrheitsfähig gemacht. Dabei ist aber paradoxerweise ins Hintertreffen geraten, was eigentlich im Vordergrund jeglicher Kapitalismusanalyse stehen sollte: die kritische Auseinandersetzung mit der kapitalistischen Produktionsweise in ihrer globalen Vielgestaltigkeit. Vor diesem Hintergrund legt dieser Band einen kritischen Überblick über die Vergleichende Kapitalismusforschung vor. Er vollzieht die Debatten innerhalb des Feldes nach und dokumentiert zentrale Weiterentwicklungen der neoinstitutionalistischen Literatur. Zugleich führt er innovative Ansätze aus der kritischen politischen Ökonomie ein, die dazu beitragen können, die genannten analytischen und politischen Defizite aufzuarbeiten.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Ian Bruff/Matthias Ebenau/Christian May/Andreas Nölke
Einleitung: Kapitalismusvergleich, Kapitalismusanalyse
u n d Kapitalismuskritik in Zeiten der globalen Krise
Teil I: Vergleichende Kapitalismusforschung -
Kritische Bestandsaufnahme
David Coates
Paradigmen der Vergleichenden Kapitalismusforschung:
Neoklassik, neuer Institutionalismus u n d Marxismus
Ian Bruff/Eva Hartmann
Neopluralistische Politikwissenschaft, Wirtschaftssoziologie
u n d die konzeptuellen Grundlagen der Vergleichenden
Kapitalismusforschung
Bob Jessop
Der Weltmarkt u n d die Reproduktion von
Akkumulationsregimen i n der Vergleichenden
Kapitalismusforschung: Variegierter Kapitalismus
statt Spielarten des Kapitalismus
Matthias Ebenau
Die Globalisierung der Vergleichenden
Kapitalismusforschung: ein kritischer Blick auf
Stand, Probleme u n d Herausforderungen
Teil II: Neoinstitutionalismus -
Varianten und Entwicklungen
Jan Drahokoupil/Martin Myant
Institutionalismus jenseits der "Spielarten des
Kapitalismus": Transitionsökonomien in der
Vergleichenden Kapitalismusforschung
Christian May /Andreas Nölke
Kritischer Institutionalismus in der Vergleichenden
Kapitalismusforschung: Konzeptionelle Überlegungen
u n d Forschungsprogramm
ChristelLane/ Geoffrey Wood
Vergleichende Kapitalismusforschung u n d Diversitäc
innerhalb von Kapitalismen: Das Beispiel Arbeit
u n d Beschäftigung
Ines Wagner/Nathan Lillie
Institutionalismus u n d räumliche Desintegration
i n der Vergleichenden Kapitalismusforschung:
Arbeitsbeziehungen an der EZB-Baustelle Frankfurt
Teil III: Jenseits des Neuen Institutionalismus -
Radikale Alternativen und neue Ansätze
Julia Lux
Wie "genderbar" ist der Varieties o f Capitalism-Ansatz?
Vergleichende Kapitalismusforschung aus einer
Geschlechter-Perspektive
Joachim Becker/Johannes Jäger
Regulationstheorie u n d Vergleichende
Kapitalismusforschung: Die Europäische Union
in der Wirtschaftskrise
Hans-Jürgen Bieling
Vergleichende Kapitalismusanalyse aus der Perspektive
einer neo-gramscianisch erweiterten Regulationstheorie
Jane Hardy
Ungleiche u n d kombinierte Entwicklung als Grundlage
der Vergleichenden Kapitalismusforschung:
Räumlichkeit, Arbeit u n d institutionelle Konfigurationen
Terrence McDonough
Soziale Strukturen der Akkumulation: Z u r Aktualität
marxistischer Stadienanalysen des Kapitalismus f ü r
die Vergleichende Kapitalismusforschung
Alexander Gallas
Stillschweigen in puncto Klassenherrschaft: eine Kritik
kritischer Vergleichender Kapitalismusforschung
zum britischen Staat
Jamie Cough
Marxistische Geographie statt Vergleichender
Kapitalismusforschung: Der Unterschied von lokalem u n d
nationalem Kapitalismus und wieso lokale Kapitalismen
sich unterscheiden
Literatur
Die Herausgeber
Die weiteren Autorinnen
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Assoziation für Kritische Gesellschaftsforschung
Verfasser*innenangabe: Ian Bruff ... (Hrsg.). Im Auftr. der Assoziation für Kritische Gesellschaftsforschung
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89691-928-1
2. ISBN: 3-89691-928-8
Beschreibung: 1. Aufl., 290 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Kapitalismus, Vergleichende Forschung, Beiträge, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Sammelwerk, Vergleichende Wissenschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bruff, Ian; Jessop, Bob; Becker, Joachim; Bieling, Hans-Jürgen; Wagner, Ines
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [258] - 288
Mediengruppe: Buch