Cover von Heyoka wird in neuem Tab geöffnet

Heyoka

die Contraries und Clowns der Plainsindianer
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plant, John
Verfasser*innenangabe: John Plant
Jahr: 2000
Verlag: Wyk auf Föhr, Verl. für Amerikanistik Kuegler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.EP Plan / College 2e - Ethnologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Contraries sind eine einmalige Erscheinung in der Kultur der Welt: Nirgendwo sonst gab es diese "Meister der Narrheit". Sie traten bei mindestens 7 Völkern der nordamerikanischen Plains auf, bei den Sioux, den Cheyenne, den Comanche, Pawnee, Arikara, Hidatsa und Crow, vermutlich auch bei den Ponca. Diese Männer widmeten sich einem außergewöhnlichen Lebensstil: Sie taten stets das Gegenteil dessen, was andere Menschen taten. Sie benutzten teilweise sogar eine eigene Sprache. Sie stellten alle Konventionen auf den Kopf. "Im Krieg standen sie in voller Sicht vor dem Feind und sangen und tanzten, anstatt auf den Feind zu schießen. Sie stellten nicht etwa eine zeremonielle Figur dar, ihr ungewöhnliches Verhalten entsprach ihrem alltäglichen Leben. Heyoka hießen die Contraries bei den Sioux. Sie waren die Okipa-Narren bei den Mandan, die Ahakanena bei den Arapaho, die Pokukutsi bei den Comanchen. Sie traten individuell oder in Bünden auf.
 
Im Gegensatz zu ihnen standen die Clowns, die zeremoniellen Figuren im rituellen und sozialen Leben der Plainsindianer waren und zugleich die Unsinnigkeit des Klischeebildes vom stoisch-ernsten, humorlosen Indianer demonstrierten. In der hier vorliegenden umfassenden Studie wurden erstmals alle Aspekte des Phänomens der Contraries und Clowns der Plainsindianer zusammengefasst. (Verlagstext)
 
INHALT:
 
Einleitung | 6
 
 
Teil I: Die Clowns und Narren | 13
 
Die Clowns der Plains-Cree, Plains-Ojibwa und Assinoboin | 13
Die Clowns der Crow | 25
Der Okipa-Narr der Mandan | 29
Die Contrary-Clowns der Cheyenne | 45
Die Clowns der Gros Ventre und Arapaho | 53
Humor und Narrheit | 64
 
 
Teil II: Heyoka: Die Clowns und Contraries der Sioux | 80
 
Der Heyoka-Traumkult | 83
Spektrum des Heyoka-Verhaltens | 96
Contrary-Heyoka | 109
Warum die Heyoka-Laufbahn? | 125
 
 
Teil III: Die Contraries | 155
 
Die Contraries der Cheyenne | 156
Die Contraries der Comanchen | 163
Die Contraries der Pawnee und Arikara | 166
Die Contraries der Hidatsa | 171
Die Contraries der Ponca | 178
Das Kriegswesen auf den Plains| 180
Inverse-Bünde | 185
Die Contraries der Crow | 188
Die Contraries aus der Sicht der Völkerkundler | 192
 
 
Literaturverzeichnis | 209
 
Danksagung | 231
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plant, John
Verfasser*innenangabe: John Plant
Jahr: 2000
Verlag: Wyk auf Föhr, Verl. für Amerikanistik Kuegler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.EP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89510-011-0
Beschreibung: 2. Aufl., 240 S. : Ill., Kt., Noten
Schlagwörter: Clown, Figur, Kultur, Plainsindianer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch