Cover von Wie soll man leben? wird in neuem Tab geöffnet

Wie soll man leben?

Anton Cechov liest Marc Aurel
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg., aus dem Russ. übers. und mit einem Vorw. von Peter Urban
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M PI.T Cechov / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Peter Urban hat in Jalta eine sensationelle Entdeckung gemacht: Anton Cechovs Handexemplar der ›Selbstbetrachtungen‹ des Marc Aurel. Anhand der zahlreichen Randbemerkungen und Anstreichungen hat Urban die Stellen, die Cechov für sich als Künstler und Mensch für wichtig hielt, zusammengestellt. Entstanden ist ein Buch, der zwei der besten Kenner der menschlichen Seele im Zwiegespräch zeigt. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg., aus dem Russ. übers. und mit einem Vorw. von Peter Urban
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M, PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-06382-2
Beschreibung: 119 S.
Schlagwörter: Stoa, Stoiker, Stoische Philosophie, Stoizismus <Philosophische Schule>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Urban, Peter; Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser; Cechov, Anton P.
Originaltitel: Ad se ipsum (dt.)
Fußnote: Teilausg.
Mediengruppe: Buch