Cover von Band 1.; Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart wird in neuem Tab geöffnet

Band 1.; Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Ullrich Scheideler und Felix Wörner
Jahr: 2017
Lexikon Schriften über Musik
Bandangabe: Band 1.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM1 Lexi / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Band 1(BVK 2032) vereinigt gut 260 Artikel zu musiktheoretischen Schriften der europäisch-nordamerikanischen Musikliteratur. Er berücksichtigt sowohl das Schrifttum der griechischen und römischen Antike als auch des Mittelalters bis zur Gegenwart. Auf diese Weise werden Einblicke in die vielfältigen Diskurse gegeben, zum Beispiel über die Interpretation des antiken Tonsystems zwischen 1500 und 1600, über das Verhältnis von Kontrapunkt und Harmonik sowie über musikalische Formen im 18. und 19. Jahrhundert. Schließlich kommen auch neuere internationale Entwicklungen der Musiktheorie wie die Pitch-class-set-Analyse, die Tonfeldtheorie und die Neo-Riemannian-Theory zur Sprache. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Ullrich Scheideler und Felix Wörner
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: Lexikon Schriften über Musik
Bandangabe: Band 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MA1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7618-2032-2
2. ISBN: 3-7618-2032-1
Beschreibung: XV, 550 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Geschichte, Lexikon, Musik, Musiktheorie, Fachwörterbuch, Landesgeschichte, Lexika, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sachwörterbuch, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheideler, Ullrich; Wörner, Felix
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch