Cover von Exil in Kinder- und Jugendmedien wird in neuem Tab geöffnet

Exil in Kinder- und Jugendmedien

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Bettina Bannasch ; Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, De Gruyter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WK Exil / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben von Bettina Bannasch ; Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, De Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-106536-6
2. ISBN: 3-11-106536-7
Beschreibung: 360 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Exil <Motiv>, Kinder- und Jugendliteratur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bannasch, Bettina; Dingelmaier, Theresia; Dogramaci, Burcu
Sprache: Deutsch
Fußnote: Das Jahrbuch Exilforschung 2023 widmet sich der Vermittlung von Exil- und Migrationserfahrung in Kinder- und Jugendmedien aus kindlicher Perspektive. Zudem werden textliche und bildliche Erzählverfahren exilierter Autor*innen und Künstler*innen untersucht, die sich in unterschiedlichen Medien wie dem (illustrierten) Kinder- und Jugendbuch, dem Bilderbuch oder dem Fotobuch für junge Leser*innen betätigten. Im Schnittpunkt von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik wird aufgezeigt, auf welche Weise sich die vielschichtigen Erfahrungen von Exil und Migration in Literatur und Kunst für Kinder und Jugendliche wiederfinden. (Verlagstext)
Mediengruppe: Buch