Cover von Die entweihte Heimat wird in neuem Tab geöffnet

Die entweihte Heimat

[ein Stück Österreich, das nur wenige kennen ; zwangsentsiedelt, verwahrlost, zerstört, gesperrt] / [Johannes Müllner. Hrsg.: Verein Information Waldviertel]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müllner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Müllner
Jahr: 1998
Verlag: Allentsteig, Verein Information Waldviertel
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OBN Mül / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Entliehen Frist: 20.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Pfarrer von Roggendorf bei Eggenburg, KR Johannes Müllner, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Erforschung der zum Teil zerstörten Sakrallandschaft der Pfarrorte und Dörfer im Gebiet des Truppenübungsplatzes. In einer im vergangenen Jahr erschienenen umfangreichen Dokumentation geht er der oft 800 Jahre zurückreichenden Geschichte der aufgehobenen Pfarren nach und beschreibt den gegenwärtigen Zustand der einstigen Kirchen, Kapellen und Kleindenkmäler. Ein Beispiel: Das Straßendorf Edelbach zählte zur Zeit der Entsiedlung 60 Häuser. Die Pfarrkirche zum Hl. Stephan lag auf der höchsten Stelle der Ortschaft. Kleinod des Ortes war eine von Linden umstandene Mariensäule aus dem Jahr 1777. Am 2. August 1938 wurde die allerletzte Messe in Edelbach gefeiert. Im Krieg wurde die Kirche als Karzer für Gefangene benutzt. Ab 1952 diente sie als Lieferant von Baumaterial und ihr rascher Verfall setzt ein, der 1957 durch Sprengübungen beschleunigt wurde. Heute ist die ehemalige Pfarrkirche von Edelbach eine der vielen Ruinen im Gebiet des Truppenübungsplatzes.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müllner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Müllner
Jahr: 1998
Verlag: Allentsteig, Verein Information Waldviertel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OBN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-9500294-0-0
Beschreibung: 2. Aufl., 375 S.: zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Döllersheim <Region>, Geschichte 1938-1997, Umsiedlung, Heimatkunde, Allentsteig, Geschichte, Truppenübungsplatz, Heimatforschung, Heimatgeschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 357 - 361
Mediengruppe: Buch