Cover von Das LEGO -Mindstorms-Handbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das LEGO -Mindstorms-Handbuch

Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haneke, Uwe; Mruzek-Vering, Matthias
Verfasser*innenangabe: Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Jahr: 2018
Verlag: Heidelberg, dpunkt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EQ Hane / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch zeigt, wie man mit LEGO Mindstorms verschiedene Roboter, sogenannte Bots, konstruiert. Nach einfachen Konstruktionsbeispielen folgt die Entwicklung komplexer Bots, bei denen die Steuerung/Programmierung nicht mehr über die von LEGO mitgelieferte Software erfolgt, sondern mittels Java. Eine kurze Einführung in Java versetzt die Leserinnen und Leser in die Lage, neue Möglichkeiten im Umgang mit Mindstorms zu erlangen. Auf diese Weise vermittelt das Buch ihnen zugleich Grundlagen der Informatik.
Das Buch stellt zu Beginn Mindstorms mit seinen Hard- und Softwarekomponenten vor. Erweiterungen der Grundausstattung werden angesprochen. Diese Anleitungen richten sich an Lego-Konstrukteure zu Hause wie auch an Lehrer, die Lego-Mindstorms-AGs ausstatten oder bestimmte Themen bearbeiten wollen.
Lego Mindstorms ist auch Teamsport für kreative Tüftler: Am Beispiel der FLL (First Lego League) erläutern die Autoren, wie man mit seinen eigenen Bots an Wettbewerben teilnehmen kann. Hier sollen die langjährigen Erfahrungen der Autoren als Schiedsrichter und Mentoren bei solchen Wettbewerben einfließen. Verlagstext

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haneke, Uwe; Mruzek-Vering, Matthias
Verfasser*innenangabe: Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Jahr: 2018
Verlag: Heidelberg, dpunkt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86490-424-0
2. ISBN: 3-86490-424-2
Beschreibung: VI, 227 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: LEGO MindStorms, Programmierung, Computer / Programmierung, Computerprogrammierung, LEGO A/S / LEGO MindStorms, LEGO MindStorms / LEGO A/S, Programmieren <Informatik>, Programmiertechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch