Cover von Die Mönchsviten des heiligen Hieronymus wird in neuem Tab geöffnet

Die Mönchsviten des heiligen Hieronymus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hieronymus, Sophronius Eusebius
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Katharina Greschat und Michael Tilly
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CT Hier / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spannend und lebendig wie Reise- oder Abenteuererzählungen lesen sich die Lebensgeschichten der christlichen Asketen Paulus, Malchus und Hilarion. Sie gehören zu den frühesten Texten der lateinischen hagiographischen Literatur. Ihr Verfasser Hieronymus (ca. 345-420) wollte mit diesen eindrücklichen Lebensdarstellungen den gebildeten Zeitgenossen sein schriftstellerisches Können unter Beweis stellen und sie zugleich für sein radikal asketisches Ideal begeistern. Ungewöhnliche Einblicke in die Anfänge des christlichen Mönchtums.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hieronymus, Sophronius Eusebius
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Katharina Greschat und Michael Tilly
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86539-167-4
2. ISBN: 3-86539-167-2
Beschreibung: Neu gesetzte u. überarb. Ausg. nach d. Ausg. Kempten [u.a.] 1914, 189 S.
Schlagwörter: Geschichte 300-400, Mönchtum, Quelle, Biographie, Hilarion <Abbas>, Malchus <Monachus>, Paulus <von Theben>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Hilarion <von Gasa>, Hilarion <von Gaza>, Lebensbeschreibung, Malchos <Mönch>, Malchus <Captivus>, Malchus <Einsiedler>, Paulos <von Theben>, Paulus <Einsiedler>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Greschat, Katharina
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 185 - 189
Mediengruppe: Buch