Cover von Vom Sein zum Tun wird in neuem Tab geöffnet

Vom Sein zum Tun

die Ursprünge der Biologie des Erkennens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maturana, Humberto R.; Pörksen, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Humberto R. Maturana ; Bernhard Pörksen
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.L Matu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Biologie ist gegenwärtig dabei, unser Verständnis der Erkenntnis- und Lebensprozesse radikal zu verwandeln. Sie ergründet das Geheimnis des Bewusstseins und zeigt, dass der Beobachter und das Beobachtete im Akt des Erkennens unauflösbar miteinander verbunden sind: Die Welt, in der wir leben, ist nicht unabhängig von uns; wir bringen sie buchstäblich selbst hervor. Zu den Protagonisten dieses neuen Denkens in der Naturwissenschaft gehört der berühmte Neurobiologe und Systemtheoretiker Humberto R. Maturana. In Gesprächen mit dem Kommunikationswissenschaftler Bernhard Pörksen erkunden beide die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutieren die Wahrheit der Wahrnehmung und die Biologie der Liebe und entwerfen - konkret, anschaulich und fabulierlustig - eine Anleitung zum systemischen Denken.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maturana, Humberto R.; Pörksen, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Humberto R. Maturana ; Bernhard Pörksen
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89670-288-2
Beschreibung: 1. Aufl., 223 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Gespräch, Maturana, Humberto R.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch