Cover von Feldpostbriefe aus Stalingrad wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Feldpostbriefe aus Stalingrad

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. von Jens Ebert
Jahr: 2003
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bislang unbekannte Feldpostbriefe von deutschen Soldaten aus dem Kessel von Stalingrad, das Buch zur Dokumentation des Deutschlandfunks. Als am 2. Februar 1943 die Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der 6. deutschen Armee beendet wurde, begann augenblicklich der Kampf um ihre historische Wertung und Deutung. Die vernichtende Niederlage der bis dahin als unbesiegbar geltenden Wehrmacht wurde rasch mit mythologisierenden Begriffen und Bildern beschrieben, eine Art des Umgangs mit der Schlacht, die bis heute viele Darstellungen prägt. Der "Mythos Stalingrad" erhellt zwar nicht immer die militärischen Ereignisse, sagt dagegen aber viel über Intentionen, Geschichtsbilder und Wertungsmuster der an seiner Schaffung Beteiligten und die zeitgenössischen gesellschaftlichen Diskussionen aus. Seit 1942/43 wurde die Schlacht häufig mit ganz verschiedenen Ansätzen politisch-ideologisch instrumentalisiert. Konstant ist, daß der mythologische Ansatz stets durch "Authentizität" in Form dokumentarischen Materials gestützt wurde. Berichte und Briefe von Angehörigen der 6. Armee fanden und finden besonderes Interesse, zumal sie sehr rar sind.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. von Jens Ebert
Jahr: 2003
Verlag: Wallstein Verlag
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.GK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-0826-8
Beschreibung: 406 S. Ill.
Schlagwörter: Briefsammlung, Deutschland, Soldat, BRD <1990->, Briefesammlung, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ebert, Jens
Mediengruppe: eBook