Cover von Sternstunden der Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Sternstunden der Mathematik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eschenburg, Jost-Hinrich
Verfasser*innenangabe: Jost-Hinrich Eschenburg
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Esch / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine kleine Ideengeschichte der Mathematik, die einige Sternstunden dieses Faches und die ihnen zugrunde liegenden Ideen in ihren Zusammenhängen mathematisch fundiert darstellt.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Kapitel 1 Pythagoras: Verhältnis und Unendlichkeit (¿500) 1 // Kapitel 2. Theodoros: Wurzeln und Selbstähnlichkeit (¿399) 13 // Kapitel 3. Archimedes: Rechnung mit dem Unendlichen (¿212) 23 // Kapitel 4. Brunelleschi: Wo schneiden sich Parallelen? (1420) 35 // Kapitel 5. Cardano: Kubische und quartische Gleichung (1545) 47 // Kapitel 6. Bombelli: Die Zahl, die es nicht gibt (1572) 57 // Kapitel 7. Pascal: Gott würfelt nicht, aber der Mensch (1654) 65 // Kapitel 8. Gauß: Alle Gleichungen haben eine Lösung (1799) 75 // Kapitel 9. Galois: Welche Gleichungen sind lösbar? (1832) 85 // Kapitel 10. Graves: Die Grenze des Zahlenreichs (1843) 107 // Kapitel 11. Riemann: Die Geometrie des Raumes (1854) 115 // Kapitel 12. Klein: Ikosaeder und quintische Gleichung (1884) 127 // Kapitel 13. Einstein: Philosophisches Rätsel gelöst (1915) 139 // Kapitel 14. Gödel: Ist die Mathematik axiomatisierbar? (1931) 151 // Kapitel 15. Bott: Periodizität der Dimensionszahl (1959) 165 // Kapitel 16. Klingenberg: Krümmung und Gestalt (1961) 179 // Kapitel 17. Shechtman: Unmögliche Kristalle (1982) 185 // Kapitel 18. Perelman: Die dreidimensionale Welt (2003) 195 // Literatur 207 // Index 209

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eschenburg, Jost-Hinrich
Verfasser*innenangabe: Jost-Hinrich Eschenburg
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-17294-7
2. ISBN: 3-658-17294-0
Beschreibung: IX, 214 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Beispielsammlung, Theorem, Mathematischer Satz, Satz <Mathematik>, Theoreme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch