Cover von Die kosmische Hintertreppe wird in neuem Tab geöffnet

Die kosmische Hintertreppe

die Erforschung des Himmels von Aristoteles bis Stephen Hawking
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fischer, Ernst Peter
Verfasser*innenangabe: Ernst Peter Fischer
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.ENS Fisc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schritt für Schritt mit den größten Himmelsforschen durch das Weltall
 
 
Seit jeher betrachten die Menschen fasziniert den nächtlichen Sternenhimmel und versuchen die kosmischen Dimensionen zu verstehen. Ernst Peter Fischer erklärt Schritt für Schritt, wie unser Verständnis des Himmels zustande gekommen ist und welche Personen dazu beigetragen haben. Der Aufstieg beginnt bei Aristoteles und führt über Galilei und Einstein bis zu Hawking. Dabei beleuchtet der Autor nicht nur die wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern bietet auch Einblick in das Leben der großen Sternenkundler.
 
 
Aus dem Inhalt:
»Der bestirnte Himmel über mir« 7 / / Der antike Himmel mit christlicher Aufladung 15 / Aristoteles (384-322 v. Chr.) 17 / Aristarch (ca. 320-ca. 250 v. Chr.) 26 / Hipparchos (um 190-ca. 120 v. Chr.) 35 / Claudius Ptolemäus (um 100-175) 42 / Dante Alighieri (1265-1321) 50 / / Ein kultureller Zwischenschritt 58 / / Die Wenden zur Neuzeit 61 / Nikolaus Kopernikus (1473-1543) 61 / Tycho Brahe (1546-1601) 72 / Johannes Kepler (1571-1630) 83 / Galileo Galilei (1564-1642) 98 / / Die wissenschaftliche Eroberung des Universums 113 / Isaac Newton (1642-1727) 113 / Edmond Halley (1656-1743) 128 / Immanuel Kant (1724-1804) 136 / William Herschel (1738-1822) 145 / Friedrich Wilhelm Bessel (1784-1846) 153 / / Ein wissenschaftlicher Zwischenschritt 162 / / Die Vermessung des Lichts 173 / Karl Friedrich Zöllner (1834-1882) 173 / Edward Charles Pickering (1846-1919) 179 / Henrietta Swan Leavitt (1868-1921) 185 / / Der expandierende Kosmos 197 / Albert Einstein (1879-1955) 197 / Arthur Stanley Eddington (1882-1944) 216 / Edwin Powell Hubble (1889-1953) 230 / Fritz Zwicky (1898-1974) 240 / George Gamow (1904-1968) 247 / Fred Hoyle (1915-2001) 256 / Stephen Hawking (*1942) 267 / / Nachwort: »Das moralische Gesetz in mir« 277 / / Anhang 293 / Essay: Die Wissenschaft zittert nicht 293 / Hinweise zur Literatur 334 / Kosmische Zeittafel: / Höhepunkte der Himmelskunde 335 / Danksagung 339 / Register 341

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fischer, Ernst Peter
Verfasser*innenangabe: Ernst Peter Fischer
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.ENS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-19024-9
2. ISBN: 3-596-19024-X
Beschreibung: 349 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Astronom, Biographie, Astronomen, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch