Cover von Degrowth/Postwachstum zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Degrowth/Postwachstum zur Einführung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmelzer, Matthias; Vetter, Andrea
Verfasser*innenangabe: Matthias Schmelzer ; Andrea Vetter
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Junius
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VP Schm / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Degrowth ¿ Wachstumsrücknahme oder Postwachstum ¿ ist ein provozierendes Schlagwort, aus dem sich inzwischen ein eigenes Forschungsfeld und ein neuer Bezugspunkt vielfältiger sozialökologischer Bewegungen entwickelt haben. Dieser Band stellt sieben Kritikformen dieses Einspruchs gegen die Hegemonie des Wirtschaftswachstums vor: ökologische, sozial-ökonomische und kulturelle Kritik, Kapitalismuskritik, feministische, Industrialismus- sowie Nord-Süd-Kritik. Darüber hinaus ist Postwachstum eine Vision für eine andere Gesellschaft und skizziert Pfade für eine systemische Transfomation. Der Band gibt einen Überblick zu Vorschlägen wie Wachstumsunabhängigkeit, Arbeitszeitverkürzung und Maximaleinkommen, außerdem erklärt er zentrale Konzepte wie Konvivialität, Selbstbestimmung und Care.
REZENSION: / »Souverän, aber bündig, breit gefächert, aber nuanciert ¿ eine solche Einführung in das Postwachstumsdenken hat gefehlt! Konkrete Utopien haben ihre heimlichen Schlüsselwörter: Obergrenze und selektives Wachstum, Gemeinwohl und Solidarität, Commons und Konvivalität. Es ist an der Zeit, sie auszuprobieren und einzuüben, bevor sie unversehens in aller Munde sind!« / Wolfgang Sachs, Herausgeber des Development Dictionary. A Guide to Knowledge as Power / »Kompakt, sorgfältig, inspirierend. Degrowth/Postwachstum zur Einführung bietet sowohl einen spannenden und differenzierten Einstieg für Anfänger_innen, als auch eine systematische, tiefgreifende und kritische Analyse der verschiedenen Strömungen, die auch Expert_innen überraschen wird. Von Kritik und Utopie bis hin zu aktivistischen Interventionen geben die Autor_innen einen umfassenden Überblick über die internationale Degrowth-Debatte in ihren Differenzen, Widersprüchen und Potentialen für eine radikale sozial-ökologische Transformation.« / Barbara Muraca, Autorin von Gut Leben: Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmelzer, Matthias; Vetter, Andrea
Verfasser*innenangabe: Matthias Schmelzer ; Andrea Vetter
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Junius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783960603078
Beschreibung: 256 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Postwachstumsökonomie, Degrowth, Décroissance, Entwachstum, Postwachstum, Wachstumsrücknahme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 239-250
Mediengruppe: Buch