Cover von Wo bin ich? wird in neuem Tab geöffnet

Wo bin ich?

Lektionen aus dem Lockdown
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Latour, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Latour ; aus dem Französischen von Achim Russer und Bernd Schwibs
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BP Lato / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als im März 2020 wegen des Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, fanden sich viele Menschen wie verwandelt. Sie saßen zwischen ihren wohlbekannten Wänden und fragten sich: Was ist mit mir, was ist mit uns geschehen? Die wechselseitige Abhängigkeit von anderen wurde ihnen ebenso bewusst wie die von einer Umwelt, die längst keine natürliche mehr ist.
In Bruno Latours Essay steht Kafkas Figur Gregor Samsa allegorisch für unsere Situation im Angesicht von Pandemie und Klimawandel. Wir sind auf dem Erdboden der Tatsachen gelandet und haben realisiert, dass es kein Zurück in die alte, von grenzenloser Mobilität und Ressourcenraubbau geprägte Normalität geben kann. Stattdessen müssen wir uns neu in jener hauchdünnen Kritischen Zone verorten, die Leben auf dem Planeten Erde ermöglicht.
 
Inhalt
1. Ein Termite-Werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Eingesperrt an einem immerhin
recht geräumigen Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3. »Erde« ist ein Eigenname . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4. »Erde« ist ein weiblicher Name,
»Universum« nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5. Erzeugungsstörungen auf allen Ebenen . . . . . 57
6. »Hienieden« ¿ allerdings gibt es
kein Oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
7. Die Ökonomie wieder an die Oberfläche
gelangen lassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8. Ein Territorium beschreiben -
aber an Ort und Stelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
9. Das Auftauen der Landschaft . . . . . . . . . . . . . 109
10. Vermehrung der sterblichen Körper . . . . . . . . 125
11. Reprise der Ethnogenesen . . . . . . . . . . . . . . . . 135
12. Höchst sonderbare Schlachten . . . . . . . . . . . . 147
13. Sich in alle Richtungen zerstreuen . . . . . . . . . 159
14. Um etwas mehr darüber zu erfahren . . . . . . . 173

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Latour, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Latour ; aus dem Französischen von Achim Russer und Bernd Schwibs
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518127711
2. ISBN: 3518127713
Beschreibung: Erste Auflage, 180 Seiten : Ilustrationen
Schlagwörter: Anthropozän, COVID-19, Gesellschaft, Klimaänderung, Kultur, Latour, Bruno, Soziologie, Umwelt, 2019-nCoV acute respiratory disease, Allgemeine Soziologie, Corona virus disease 2019, Coronavirus disease 2019, Coronavirus-Krankheit-2019, Environnement, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel, Novel coronavirus pneumonia, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie, Wuhan pneumonia
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Russer, Hans-Joachim; Schwibs, Bernd
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Où suis-je?
Mediengruppe: Buch