Cover von Vom griechischen Feuer zum Dynamit wird in neuem Tab geöffnet

Vom griechischen Feuer zum Dynamit

eine Kulturgeschichte der Explosivstoffe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gartz, Jochen
Verfasser*innenangabe: Jochen Gartz
Jahr: 2014
Verlag: Neustadt an der Orla, Arnshaugk Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.O Gart / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
Ausgehend vom berühmten griechischen Feuer, das die Existenz des byzantinischen Reichs über Jahrhunderte sicherte, führt er uns über das Schwarzpulver, die ersten Feuerwaffen, die Salpeterindustrie bis hin zu pyrotechnischen Entwicklungen. Die Innovationen Alfred Nobels schließlich stellen die Grundlage der modernen Sprengtechnik dar, die im 20. Jahrhundert vielfach abgewandelt und verfeinert wird. Aber auch die Kehrseite der Medaille kommt zur Sprache. So werden etwa spektakuläre Explosionsunfälle geschildert oder der Sprengstoffterrorismus um 1900 mit seinen sehr aktuellen Bezügen.
 
 
-> (Verlagstext)>

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gartz, Jochen
Verfasser*innenangabe: Jochen Gartz
Jahr: 2014
Verlag: Neustadt an der Orla, Arnshaugk Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944064-23-9
2. ISBN: 3-944064-23-2
Beschreibung: 2. Aufl., 176 S
Schlagwörter: Geschichte, Sprengstoff, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sprengstoffe, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch