Cover von Schöne Paranoia wird in neuem Tab geöffnet

Schöne Paranoia

Wilhelm Fließ, sein Plagiat und Freud ; gefolgt von "In eigener Sache" von Wilhelm Fließ
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Porge, Erik
Verfasser*innenangabe: Erik Porge. Aus dem Franz. von Mai Wegener
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Turia und Kant
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Fließ / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dem Berliner Arzt Wilhelm Fließ kommt in der Geschichte der Psychoanalyse besondere Bedeutung zu, weil Sigmund Freud während der Anfänge der Psychoanalyse mit ihm in regem brieflichen Gedankenaustausch stand. Freud seinerseits nahm über viele Jahre hinweg Anteil an der Arbeit von Fließ, der eine eigenwillige Theorie über eine bisexuell konnotierte Periodizität des Lebens entwarf.Erik Porge hat bisher unbekanntes biographisches Material über Fließ und seine Familie zusammengetragen und analysiert es mit viel Feingespür. Er greift dabei die These der Fließ mehrfach attestierten "Paranoia scientifica" auf und zeigt, dass die wissenschaftliche Arbeit Fließ zeitlebens vor psychotischen Attacken bewahrt hat, dass sie andererseits Spuren eines psychotischen Phantasmas trägt. Im Mittelpunkt der Recherche steht ein Plagiatsstreit, den Fließ 1906 öffentlich angezettelt und der den Bruch mit Freud endgültig besiegelt hat. Die Freundschaft zwischen den beiden bringt Porge in engen Zusammenhang mit dem Ursprung der Psychoanalyse. Besonderes Augenmerk gilt der Frage nach der Trennlinie zwischen Fließ' Delir und Freuds Wissen.Indem sich Porges Studie mit dem Entstehen einer neuen Disziplin, mit der Entwicklung von Ideen in den Wissenschaften und der schwierigen Konzeption "geistiges Eigentum" befasst, wendet sich "Schöne Paranoia" an ein breiteres, kulturwissenschaftlich interessiertes Publikum. Das Buch enthält umfassendes Quellenmaterial.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Porge, Erik
Verfasser*innenangabe: Erik Porge. Aus dem Franz. von Mai Wegener
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Turia und Kant
Enthaltene Werke: In eigener Sache / von Wilhelm Fließ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85132-373-4
Beschreibung: 317 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Fließ, Wilhelm, Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Quelle, Plagiat, Swoboda, Hermann, Weininger, Otto, Fliess, Wilhelm, Frejd, Zigmund, Freud, Siegmund, Freud, Zikmund, Fuluoyide, Xigemengde, Furoido, Jigumundo, Psychoanalytische Therapie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wegener, Mai; Fließ, Wilhelm
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Vol d'Idees? Wilhelm Fließ, son plagiat et Freud <dt.>
Fußnote: Bibliogr. W. Fließ S. 309 - 310. - Literaturverz. S. 311 - [316]. - Orig.-Ausg.: Paris 1994
Mediengruppe: Buch