Cover von Bereicherung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bereicherung

eine Kritik der Ware
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Esquerre, Arnaud; Boltanski, Luc
Jahr: 2018
Verlag: Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Museen, Kunst, Luxusgüter, Immobilien, Tourismus - für die Soziologen Luc Boltanski und Arnaud Esquerre sind dies zentrale Felder einer neuen Ökonomie der Anreicherung, die zunehmend unsere Gesellschaften prägt und vor allem der Bereicherung der Reichen dient. In ihrem brillanten Buch, das seit seinem Erscheinen Furore macht, analysieren sie diesen neuen Kapitalismus. Sein Ziel ist nicht mehr die industrielle Warenproduktion, die in die Entwicklungs- und Schwellenländer ausgelagert wurde, sondern die Anreicherung von Dingen, die bereits da sind. Der Wert von Waren sinkt normalerweise mit der Zeit, in der Anreicherungsökonomie ist das jedoch umgekehrt: Er steigt. Die Ware - das Kunstwerk, die Uhr, der Urlaubsort oder die Immobilie - wird dabei mit einer bestimmten Geschichte oder Tradition versehen, die sie anreichert. Boltanski und Esquerre verfolgen den Aufstieg dieser neuen Ökonomie, die auf den Industriekapitalismus seit den 1970er Jahren folgt, und zeigen, wie sie von den Medien, den Hochglanzbeilagen und Kunstmagazinen, aber auch von der Politik befördert wird und neue soziale Rollen schafft: Rentiers und Bedienstete, Kreative und Zukurzgekommene.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Esquerre, Arnaud; Boltanski, Luc
Jahr: 2018
Verlag: Suhrkamp Verlag
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518757246
Beschreibung: 730 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pries, Christine
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook