Cover von Die Erbschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Erbschaft

Erinnerungen der Jugendfreundin von Anne Frank
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maarsen, Jacqueline van
Verfasser*innenangabe: Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Maar Frank / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

J. van Maarsens 1. Buch "Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank" (BA 8/04) endet mit dem Jahre 1947, 2 Jahre nach Annes Tod im Konzentrationslager. Ihre Verbindung zur Familie Frank bleibt nach dem Krieg weiterhin bestehen. Während der Mythos um das Tagebuch seiner Tochter wächst, wird van Maarsen, die beste Jugendfreundin seiner verstorbenen Tochter, für Otto Frank bis zu seinem Tode 1980 zum wichtigen Bezugspunkt. Um sich zu schützen, gibt van Maarsen, wie Anne Jahrgang 1929 und im Tagebuch "Jopie" genannt, sich in den folgenden Jahren öffentlich nicht als Annes Freundin zu erkennen und versucht, das Erlebte zu verdrängen. Doch die ständig wachsende, weltweite Aufmerksamkeit und die zunehmende Legendenbildung um das Tagebuch veranlassen sie schließlich, ihre Zurückhaltung aufzugeben und sich dem Erlebten zu stellen. Zugleich erzählt sie ihre eigene Geschichte während der Nachkriegszeit: Sie bleibt in Amsterdam, gründet eine Familie und absolviert eine Ausbildung zur Buchbinderin. Van Maarsens durch Fotos ergänzte Erinnerungen tragen zum Wissen um das Schicksal des berühmten Tagebuchs bei. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maarsen, Jacqueline van
Verfasser*innenangabe: Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-048823-7
Beschreibung: 198 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiografie, Frank, Anne, Freundin, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: De erflaters
Fußnote: Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe: Buch