Cover von William S. Burroughs, Exorzist des Wortes wird in neuem Tab geöffnet

William S. Burroughs, Exorzist des Wortes

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Collmer, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Collmer
Jahr: 2011
Verlag: Wenzendorf, Stadtlichter-Presse
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Coll Burroughs, W.S. / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dies ist keine Biografie über Burroughs, wohl aber ein intensiver Essay über seine Texte und sein Denken, in dem auch der Mensch Burroughs, zum Beispiel über seine Briefe, plastisch Gestalt gewinnt. Analysiert und interpretiert werden weniger Burroughs’ bekannteste Werke wie 'The Naked Lunch', sondern das Hauptaugenmerk gilt den Spätwerken The Western Lands und Ghost of Chance. Zu den Schwerpunkten, die gesetzt werden, zählen: Was bedeutet der Ausspruch ›Nichts ist wahr, alles ist erlaubt‹? Was hat es mit Burroughs’ Aufstand gegen das Wort-Virus auf sich? Wie ist Alfred Korzybskis Buch 'Science and Sanity' einzuschätzen, und welchen Einfluss hatte es auf Burroughs’ Denken und Schreiben? Solchen Fragen wird hier nachgegangen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Collmer, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Collmer
Jahr: 2011
Verlag: Wenzendorf, Stadtlichter-Presse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-936271-53-9
2. ISBN: 3-936271-53-4
Beschreibung: 1. Aufl., 94 S.
Schlagwörter: Burroughs, William S., Essay
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch