Cover von Sozialpädagogische Interventionen in Familien wird in neuem Tab geöffnet

Sozialpädagogische Interventionen in Familien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Wolf
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.E Wolf / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Aus den Antworten auf die Frage "Was benötigen Kinder für eine gute Entwicklungen?" leitet der Autor Anforderungen an sozialpädagogische Interventionen in den ambulanten Hilfen zur Erziehung in Familien ab. Wie die Fachkräfte Veränderungsprozesse anregen und so die Entwicklungsbedingungen von Kindern und die Bewältigung von Problemen der Familienmitglieder beeinflussen können, wird ausführlich dargestellt und an Beispielen erläutert
 
REZENSION: / / "Es ist ein sehr lesenswertes Buch, welches verständlich und engagiert geschrieben ist. Es wird deutlich, dass hier jemand schreibt, der Wissen über und Einblick in dieses konkrete Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit hat. In leichter Abwandlung kann der letzte Satz des Buches angeführt werden: Möge dieses Buch in die Hände von anständigen und kompetenten Leuten fallen, zu deren Aufgaben es gehört, Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen auf gute Weise zu helfen." / / http://www.socialnet.de/rezensionen/12990.php
 
AUS DEM INHALT: / / 1 Einleitung 7 / / 2 Lebens- und Entwicklungsbedingungen 10 / 2.1 Was brauchen Kinder für eine gute Entwicklung? 13 / 2.2 Zusammenfassung: Was brauchen Kinder? 30 / / 3 Die Belastungs-Ressourcen-Balance 35 / 3.1 Aufgaben und Belastungen 35 / 3.2 Ressourcen 48 / 3.3 Balance 58 / 3.4 Verbesserung der Belastungs-Ressourcen- Balance durch Soziale Dienste 60 / / 4 Sozialpädagogische Interventionen 66 / 4.1 Juristische Legitimation sozialpädagogischer Interventionen 68 / 4.2 Sozialpädagogische Legitimation/sozialpädagogischer Interventionen 69 / 4.3 Grundstruktur sozialpädagogischer Interventionen 74 / / 5 Familien als Adressatinnen sozialpädagogischer Interventionen 85 / 5.1 Was ist eine Familie? 85 / 5.2 Familien und Armut 95 / 5.3 Aufwachsen bei psychisch kranken Eltern 111 / / 6 Veränderung der Familie als Interventionsziel 136 / 6.1 Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) 139 / 6.2 Chancen und Risiken von Interventionen im Lebensfeld der Familie 144 / 6.3 Persönliche Beziehung 161 / / 6.4 Biografische Tiefe und Lerngeschichte 172 / 6.5 Kombination von alltagspraktischen und pädagogischen Hilfen 187 / 6.6 Veränderung von Netzwerken 196 / 6.7 Kontrollierende Elemente und Direktiven 207 / / 7 Aktuelle Probleme und Herausforderungen 227 / / 8 Zusammenfassung: Professionalitätsgewinne 241 / / Literatur 247

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Wolf
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-2689-4
2. ISBN: 3-7799-2689-X
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., 256 S : graph. Darst
Schlagwörter: Sozialpädagogische Familienhilfe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch