Cover von The non-fungible body? wird in neuem Tab geöffnet

The non-fungible body?

Performance und Digitalisierung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Performance Festival: The non-fungible body? <2022, Linz>; OÖ Landes-Kultur GmbH
Verfasser*innenangabe: Herausgeber:innen: Alfred Weidinger für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Freda Fiala, River Lin ; Texte: Freda Fiala, Rose Lejeune, Geraldine Juárez, Bruce Quek ; Übersetzung: Matthias Goldmann
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, DISTANZ Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.Y Non / College 5c - Kunst / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Performance ist seit Jahren ein wesentliches Ausdrucksmittel in der zeitgenössischen Kunst. Die Ansätze der Künstler*innen sind vielfältig und haben das konzeptionelle Verständnis von Performance, das sich in den 1960er- und 1970er-Jahren herausgebildet hat, um neue Formen und Ausdrucksvarianten erweitert. Durch aktuelle technologische Entwicklungen aufgeworfene Fragen, die Dokumentation, Archivierung und das Verhältnis von Performance und digitalen Medien betreffen, sind Ausgangspunkt des Projekts The Non-Fungible Body? Der Katalog erläutert mit umfangreichem Bildmaterial und Texten von Freda Fiala, Geraldine Juárez, Rose Lejeune und Bruce Quek den innovativen Ansatz des Projektes, das Künstler*innen zusammenbringt, die mit Blick auf das relativ junge Phänomen der NFTs (Non-Fungible Tokens) die kulturelle Bedeutung von Live-Performance und das Verhältnis vom lebendigen Körper zu den virtuellen Ökonomien unserer Zeit thematisieren. Der Titel The Non-Fungible Body? dient als Leitmotiv für Spekulationen zum Thema Performance und Digitalisierung. Während der Körper und die digitalen Werkzeuge, mit denen er arbeitet, immer schwerer zu trennen sind, bleiben körperliche Identitäten weiterhin wichtige Träger vielfältiger und widersprüchlicher sozialer und politischer Prozesse. (Verlagstext)
 
Teilnehmende Künstler*innen Cibelle Cavalli Bastos, Marita Bullmann, Yun-Chen Chang, Beatrice Didier, Jan Hakon Erichsen, Maria Kulikovska, David Henry Nobody Jr. in conversation with Anika Meier, Sara Lanner, Sajan Mani, Boris Nieslony, Yiannis Pappas, Jianan Qu, Xavier Le Roy, Sarah Trouche, und Rong Xie (Echo Morgan)

Details

Verfasser*innenangabe: Herausgeber:innen: Alfred Weidinger für die OÖ Landes-Kultur GmbH, Freda Fiala, River Lin ; Texte: Freda Fiala, Rose Lejeune, Geraldine Juárez, Bruce Quek ; Übersetzung: Matthias Goldmann
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, DISTANZ Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.Y, FS.EZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Deutsch [Sprache], Englisch [Sprache]
ISBN: 978-3-95476-543-0
2. ISBN: 3-95476-543-8
Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Computerkunst, Geschichte 2022, Körper <Motiv>, Non-Fungible Token, Performance <Künste>, Computer / Künste, Computer aided art, Computerunterstützte Kunst, Digital art, Digital arts, Digitale Kunst, Digitalkunst, NFT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weidinger, Alfred; Fiala, Freda; River, Lin; Lejeune, Rose; Juárez, Geraldine
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: The non-fungible body? : performance and digitalisation
Fußnote: Diese Publikation erscheint zum Performance-Festival 'The Non-fungible Body?' OK, Musiktheater Linz 17-19 Juni 2022. Kataloge der OÖ Landes-Kultur GmbH, Linz. - Text in englischer und deutscher Sprache
Mediengruppe: Buch