Cover von Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare wird in neuem Tab geöffnet

Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Katharina Müller/ Claus Philipp (Hgg.), Cotten, Ann (Verfasser), Jelinek, Elfriede (Verfasser), Setz, Clemens J. (Verfasser) , [und drei weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Leipzig, Spector Books
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.FG Pict / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.FG Pict / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Picturing Austrian Cinema. Geschichte(n) des österreichischen Kinos seit 1945 in 100 Laufbildern / von Ann Cotten, Michael Hagner, Gertrud Koch, Elfriede Jelinek, Clemens J. Setz, Apichatpong Weerasethakul
 
Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische) Zeit anzuhalten: 99 Einzelbilder aus 99 Werken von 99 österreichischen Filmemacher·innen seit 1945, jeweils beschrieben von 100 internationalen Literat·innen und Publizist·innen aus den Bereichen Kritik, Filmtheorie, Wissenschaft.
Entlang eines vom Zufall der jeweiligen Bildauswahl strukturierten Timecodes entfaltet sich eine Topographie des österreichischen Kinos über die Jahrzehnte hinweg, zwischen Spielfilm, Experiment und Dokumentation.
 
Katharina Müller, Kulturwissenschaftlerin, leitet die Abteilung Forschung, Vermittlung und Publikationen des Österreichischen Filmmuseums. Lehrveranstaltungen in Film- und Medienwissenschaft, Monografie zu Michael Haneke. Zuletzt Projekte der künstlerischen Beforschung des ephemeren Films.
Claus Philipp, Publizist und Dramaturg, veröffentlichte u.a. Bücher zu Alexander Kluge, Christoph Schlingensief und Ulrich Seidl. Zuletzt u.a. Dramaturgie und künstlerische Mitarbeit beim Film- und Performanceprojekt Die Kinder der Toten (2017– 2019, Regie: Nature Theater of Oklahoma). (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Katharina Müller/ Claus Philipp (Hgg.), Cotten, Ann (Verfasser), Jelinek, Elfriede (Verfasser), Setz, Clemens J. (Verfasser) , [und drei weitere]
Jahr: 2022
Verlag: Leipzig, Spector Books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.FG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95905-565-9
2. ISBN: 3-95905-565-X
Beschreibung: 1. Auflage, 212 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Film, Kommentar, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Filmaufnahme, Filme, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Kino <Film>, Kommentare, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Spielfilm, Spielfilme, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Katharina; Philipp, Claus; Cotten, Ann; Jelinek, Elfriede; Setz, Clemens J.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch