Cover von Austreten wird in neuem Tab geöffnet

Austreten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidbauer, Tanja; Schmidbauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Regie: Tanja & Andreas Schmidbauer
Jahr: 2018. Film von 2017
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.04 Aust / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bei AUSTRETEN handelt es sich um eine dialektreiche Komödie, die das größte bayerische Klischee überhaupt als Setting nutzt: Bayerns Abspaltung von der Bundesrepublik Deutschland, sonst aber weitgehend auf Klischees und Stereotypen verzichtet.
Auf einer Pressekonferenz äußert sich der bayerische Ministerpräsident Reitmayer (Markus Böker) unklar und unüberlegt zu einem möglichen Austritt Bayerns aus der Bundesrepublik Deutschland und entfacht damit eine Diskussion von ungeahntem Ausmaß in der Presse und den Medien. Die Aufregung um seine Worte wird Reitmayer schnell zu viel und so zieht er sich aus der Öffentlichkeit zurück und flieht in eine abgelegene Gegend auf dem bayerischen Land. Damit stößt er jedoch auch seine Familie vor den Kopf, der er seinen Aufenthaltsort nicht verraten hat: Kurzerhand machen sich seine Kinder Kathi (Tanja Schmidbauer) und Martl (Andreas Obermeier) auf die Suche nach ihm. Dabei lernen sie nicht nur eine Menge über ihre Familie, sondern auch über ihre Heimat Bayern und deren verschiedene Regionen. Unterdessen hat der untergetauchte Ministerpräsident sein Glück gefunden, doch er muss wohl oder übel zurück in die Öffentlichkeit, um die immer noch tobende Debatte zu beruhigen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidbauer, Tanja; Schmidbauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Regie: Tanja & Andreas Schmidbauer
Jahr: 2018. Film von 2017
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.04, TT.KT.11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 111 Min.
Schlagwörter: Deutschland, Film, Deutsch, Sprache, Bayrisch, Untertitel <Film>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gulp, Eisi; Schlemer, Hubbi; Böker, Markus; Eixenberger, Christine; Rappenglück, Peter
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprache: Deutsch; Untertitel: Deutsch, Bayrisch.
Mediengruppe: DVD