Cover von Catull wird in neuem Tab geöffnet

Catull

der Dichter und sein erotisches Werk
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Holzberg, Niklas
Verfasser*innenangabe: Niklas Holzberg
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Hol Catull / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor, Professor für Klassische Philologie in München, skizziert hier Leben und Werk des berühmten römischen Dichters Catull, anknüpfend an die modernen Tendenzen der Altertumswissenschaft, bei denen die erotische antike Literatur mehr in deren sozialem Kontext und nicht vor dem Hintergrund der heutigen Normen erforscht wird. Es wird über den Dichter, sein Umfeld, das römische Geschlechtsleben und über Catulls poetisches Werk berichtet, und es werden (von Holzberg übersetzte) ausgewählte Gedichte von Catull vorgestellt (erotische, aber auch andere). Beim Übersetzen obszöner Ausdrücke nimmt Holzberg bewusst kein Blatt vor den Mund! Die vorgestellten Gedichte werden (zusätzlich zum poetischen Aspekt) vor dem Hintergrund des politischen, literarischen und gesellschaftlichen Lebens (hier dann auch des Sexuallebens mit seinen Ordnungen und Normen) im Rom des 1. vorchristlichen Jahrhunderts analysiert. Fundiertes, modernes Werk zu diesem Dichter, das die erheiternden und erotischen Elemente in dessen Werk niveauvoll und unterhaltsam zugleich im entsprechenden Kontext analysiert und herausarbeitet. (3)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Holzberg, Niklas
Verfasser*innenangabe: Niklas Holzberg
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-48531-6
Beschreibung: 228 S.
Schlagwörter: Carmina, Catullus, Gaius Valerius, Erotik <Motiv>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch