Cover von Der Bildungsauftrag von Musikschulen wird in neuem Tab geöffnet

Der Bildungsauftrag von Musikschulen

Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Holz, Friedbert
Verfasser*innenangabe: Friedbert Holz
Jahr: 2018
Verlag: Augsburg, Wißner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH1 Holz / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich in seinem Grundsatzprogramm "Musikalische Bildung in Deutschland. Ermöglichen - Gewährleisten - Sichern!" (2016) zu einem humanistischen Welt- und Menschenbild. Doch was genau verbindet den Bildungsauftrag der 930 öffentlichen Musikschulen in Deutschland mit Bildungsideen, die an der Wende zum 19. Jahrhundert entstanden sind?Diese Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Bildungsdiskussion um die Institution Musikschule. Untersucht werden die Wirkungen humanistischer Bildungstheorien auf die Musikschulentwicklung im 19. Jahrhundert sowie in der Gegenwart. Am Beispiel der Stuttgarter Musikschule und ihrer Entwicklungsgeschichte wird gezeigt, wie sich das Verständnis von musikalischer Bildung in der Musikschulpraxis gewandelt hat ¿ von den Anfängen einer institutionalisierten Musikerziehung bis hin zu dem Selbstverständnis der Musikschule als "inklusive" Bildungseinrichtung. Die Stuttgarter Musikschule ist heute in der Breiten-, Spitzen- und Sonderförderung gleichermaßen erfolgreich. Somit richtet sich der Blick auf die Voraussetzungen, unter denen Musikschulen einen historisch gewachsenen Bildungsauftrag erfüllen können.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Holz, Friedbert
Verfasser*innenangabe: Friedbert Holz
Jahr: 2018
Verlag: Augsburg, Wißner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9578611-5-3
2. ISBN: 3-9578611-5-2
Beschreibung: 530 S.
Schlagwörter: Bildungsauftrag, Musikschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Teil I: 19. Jahrhundert:Bürgerliches MusiklebenBegründung einer institutionalisierten MusikerziehungErste Realisierungsversuche einer institutionalisierten Musikerziehung in StuttgartInstitutionalisierte Musikerziehung im Kontext humanistischer BildungTeil II: Gegenwart:Das kritische Potential humanistischer Bildungsideen für die MusikschularbeitDie Stuttgarter Musikschule und ihr LeitbildDer humanistische Bildungsgedanke - uneingelöstes Versprechen oder ideelles Fundament der Musikschularbeit?
Mediengruppe: Buch