Cover von Ein herzzerreissendes Werk von umwerfender Genialität wird in neuem Tab geöffnet

Ein herzzerreissendes Werk von umwerfender Genialität

eine wahre Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eggers, Dave
Verfasser*innenangabe: Dave Eggers. Aus dem Amerikan. von Leonie von Reppert-Bismarck und Thomas Rütten
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Kiepenheuer und Witsch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Egge Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Ein herzzerreißend komisches Genie.« Denis Scheck in 3sat-Kulturzeit Dave Eggers' erster Roman, der ihn zu einem internationalen Starautor machte, ist ein umwerfendes Werk von herzzerreißender Genialität.»Eine wunderbare Mischung aus Tragik und Komik.« Berliner ZeitungDie Eckpfeiler der Geschichte sind autobiographisch: Innerhalb weniger Wochen verlieren Dave, 22, und Toph, acht Jahre alt, nicht nur die Mutter, sondern auch den Vater - beide sterben an Krebs. Was bleibt da noch? Die Brüder entscheiden sich, durchzustarten: Sie fahren mit dem Auto ins Abenteuer, nach Kalifornien, wo sie unbedingt ausgeflippte Nackte und Hare-Krishna-Jünger sehen wollen. Dave ist plötzlich nicht nur Tophs großer Bruder, sondern auch Vater und Mutter. Kein leichtes Schicksal, doch Dave Eggers versteht es, davon höchst komisch zu erzählen. In seinem Roman erweist Eggers sich als Entwaffnungskünstler, der mit Lesererwartungen spielt, sie aufs Witzigste ad absurdum führt, uns verblüfft und fesselt. Allein schon sein Vorwort ist ein »entwaffnendes Werk von unüberschaubarer Angreifbarkeit«. Jungle WorldNach dem Erscheinen seines Buches wurde Dave Eggers mit J.D. Salinger, Frank McCourt, Douglas Coupland, Zadie Smith, David Foster Wallace oder David Sedaris verglichen. Unbestreitbar ist: »Eggers ist ein Star, ein Kultbuchautor« (taz). Dave Eggers hat bislang sechs Bücher veröffentlicht, die zahlreiche literarische Auszeichnungen erhalten haben. Für »Zeitoun« wurde ihm u.a. der American Book Award und der Albatros-Preis der Günter-Grass-Stiftung verliehen. »Weit Gegangen« schildert das Schicksal von Valentino Achak Deng, einem Überlebenden des Bürgerkriegs im Sudan, und führte zur Gründung der Valentino Achak Deng Foundation, die eine von Mr Deng geleitete Mittelschule im Südsudan betreibt. Eggers ist Gründer und Herausgeber von McSweeney's, einem unabhängigen Verlag mit Sitz in San Francisco. 2002 rief er ein gemeinnütziges Schreib- und Förderzentrum für Jugendliche ins Leben, 826 Valencia, das heute Ableger in mehreren amerikanischen Städten hat. Eggers stammt aus Chicago und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Nordkalifornien. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eggers, Dave
Verfasser*innenangabe: Dave Eggers. Aus dem Amerikan. von Leonie von Reppert-Bismarck und Thomas Rütten
Jahr: 2005
Verlag: Köln, Kiepenheuer und Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-462-03629-7
Beschreibung: Vollst. Taschenbuchausg., CXXXV, 490 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Bruder, Eltern, Lebensgemeinschaft, Tod, USA, Amerika (USA), Brüder, EEUU (Abkürzung), Elternhaus, Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Lebensende <Tod>, Meiguo, Nordamerika <USA>, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Nordamerika
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reppert-Bismarck, Leonie von; Rütten, Thomas
Originaltitel: A heartbreaking work of staggering genius <dt.>
Fußnote: Lizenz des Verl. Droemer Knaur, München
Mediengruppe: Buch