Cover von Japanese Holzschnitte wird in neuem Tab geöffnet

Japanese Holzschnitte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marks, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Marks ; Übersetzung: Kurt Rehkopf
Jahr: 2021
Verlag: Köln, Taschen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.WSJ Mark / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 25.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der japanische Holzschnitt ist ein Phänomen ohne westliches Pendant. Neben atemberaubenden Landschaften und erotischen Szenen stellt er Schrecken verbreitende Geister und Dämonen ebenso dar wie Sumo-Ringer, Kabuki-Schauspieler und Kurtisanen, die von ihren Fans wie Popstars gefeiert werden. Diese handliche Jubiläumsausgabe präsentiert die außergewöhnlichsten Meisterwerke von 1680 bis 1938, deren beste Drucke aus Museen und Sammlungen weltweit zusammengetragen wurden. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marks, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Marks ; Übersetzung: Kurt Rehkopf
Jahr: 2021
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.WSJ, KB.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-8751-8
2. ISBN: 3-8365-8751-3
Beschreibung: 511 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1680-1938, Holzschnitt, Japan, Shin-hanga, Ukiyo-e, Nippon, Shin hanga, Ukijo-E
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rehkopf, Kurt
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Japanese woodblock prints
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 506-507
Mediengruppe: Buch