Cover von Selfies wird in neuem Tab geöffnet

Selfies

die Rückkehr des öffentlichen Lebens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ullrich, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Ullrich
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.ON Ullr / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GS.ON Ullr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/09-C3) (G ZWs / PL)
Selfies sind die bisher erfolgreichste Bildgattung der Sozialen Medien. Dass man ihren Urhebern oft Narzissmus vorhält, wird ihren vielfältigen Funktionen jedoch nicht gerecht. Mit Selfies setzen sich die Akteure der Sozialen Medien vielmehr in jeweils anderen Rollen in Szene: spielerisch, neckisch, provozierend. Die Grimassen und digitalen Nachbearbeitungen von Selfies stehen in einer langen kulturgeschichtlichen Tradition von Masken und Theaterspiel. Mit Selfies machen Personen sich selbst zum Bild; damit entsteht durch sie nicht weniger als eine neue Form von öffentlichem Leben, das in der Moderne ¿ im Anschluss an Richard Sennett ¿ oft totgesagt worden ist.
Der Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich zeigt, dass Selfies als erster Typus einer demokratisierten wie auch einer globalisierten Bildkultur gelten können ¿ und dass sich in ihnen lang gehegte Utopien erfüllen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ullrich, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Ullrich
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ON, I-19/09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783803136831
2. ISBN: 3-8031-3683-0
Beschreibung: 79 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kommunikation, Selbstdarstellung, Selfie, Social Media, Öffentlichkeit, Informationsprozess, Selbstinszenierung, Soziale Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch