Cover von Kontrapunkt für Musiker wird in neuem Tab geöffnet

Kontrapunkt für Musiker

Gestaltungsprinzipien der Vokal- und Instrumentalpolyphonie des 16. und 17.Jahrhunderts in der Kompositionspraxis von Josquin-Desprez, Palestrina, Lasso, Froberger, Pachelbel u.a.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ganter, Claus
Verfasser*innenangabe: Claus Ganter
Jahr: 1994
Verlag: München [u.a.], Musikverl. Katzbichler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MO24 Gant / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ganter, Claus
Verfasser*innenangabe: Claus Ganter
Jahr: 1994
Verlag: München [u.a.], Musikverl. Katzbichler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MO24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87397-130-5
Beschreibung: 314 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Geschichte 1500-1700, Kontrapunkt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die SkalenDie StimmführungTextDer zweistimmige Satz mit cantus firmusDie Hauptkadenzen der 12 ModiDer zweistimmige Satz ohne cantus firmusVon der ImitationDer zweistimmige InstrumentalsatzDer doppelte KontrapunktDer dreistimmige Satz mit cantus firmusDer dreistimmige Satz ohne cantus firmusDer Kanon im dreistimmigen SatzDer mehrfache KontrapunktDie wesentlichen BegriffeDie Choralbearbeitung (Choralvorspiel)Die dreistimmige Instrumentalfuge der deutschen Organisten vor Johann Sebastian BachDer vierstimmige Satz mit cantus firmusDer vierstimmige Satz ohne cantus firmusDer doppelte Kontrapunkt im vierstimmigen SatzMotette und MesseDer vierstimmige Instrumentalsatz
Mediengruppe: Buch