Cover von Saltzburgische Chronica wird in neuem Tab geöffnet

Saltzburgische Chronica

das ist: Beschreibung deß Lands, Stifftung vnd denckwuerdiger Geschichten, auch aller Bischoeff, Ertz-Bischoeff und Abbten zu St. Peter, deß Hoch-Loebl. Ertz-Stiffts Saltzburg ; mit schoenen Kupfferstuecken deß Lands, dessen fuernehmsten Staedt vnd oerter, auch aller Bischoeff vnd Ertz-Bischoffen Wappen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dückher, Franz
Verfasser*innenangabe: verf. durch Franciscum Dueckher von Hasslaw zu Winckl
Jahr: 1979
Verlag: Graz, ADEVA
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.S Düc / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Dies ist die erste Chronik der Stadt Salzburg in der ihre Geschichte dargestellt werden soll. Sie wurde 1666 geschrieben und hatte großen Einfluss auf die Stadtgeschichtsschreibung. Versehen ist diese Ausgabe mit einem Nachwortvon Robert Wagner die auch eine Biographie von Franz Dückher von Hasslau, dem Autor der Chronik. /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dückher, Franz
Verfasser*innenangabe: verf. durch Franciscum Dueckher von Hasslaw zu Winckl
Jahr: 1979
Verlag: Graz, ADEVA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.S
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache], Latein [Sprache]
Beschreibung: Reprint, 361, 71 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Salzburg <Region>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: mehrsprachig
Fußnote: Fehldruck mit Ansicht von Radtstatt auf Seite 10 und Lauffen auf Seite 14 Text teilweise deutsch, teilweise latein, teilweise in Fraktur
Mediengruppe: Buch