Cover von Picasso: Das späte Werk wird in neuem Tab geöffnet

Picasso: Das späte Werk

Aus der Sammlung Jacqueline Picasso
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Verlag: München, Prestel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Picasso / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pablo Picasso (1881-1973) gilt als Erneuerer der Kunst im 20. Jahrhundert. In Malerei, Skulptur, Graphik und Keramik setzte er neue Maßstäbe. Weniger bekannt ist sein Schaffen in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens, als Picasso von seiner Frau Jacqueline mehr Bildnisse schuf als je zuvor von einem anderen Modell. "Picasso. Das späte Werk" zeigt Vielfalt und Reichtum dieser Periode. Sie zeigt auch seine beständige Innovationskraft in der Darstellung der menschlichen Figur. In bislang kaum publizierten Werken aus der Sammlung Jacqueline Picasso lässt sich nachvollziehen wie der Maler seine grundlegenden Themen weiterentwickelte: Akt, Portrait, Stierkampf und die Auseinandersetzung mit den Alten Meistern. Die Beiträge untersuchen die Reaktion Picassos auf die Pop Art, die Rolle der Musik im Spätwerk, die psychoanalytische Dimension von Picassos Verfahren und die Rezeption des späten Werks. (VT)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783791358109
2. ISBN: 3-7913-5810-3
Beschreibung: 248 Seiten : 200 Illustrationen
Schlagwörter: Picasso, Pablo, Spätwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Westheider, Ortrud [Hrsg.]; Philipp, Michael
Mediengruppe: Buch