Cover von Band 2.; Band 2 wird in neuem Tab geöffnet

Band 2.; Band 2

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Annedore Prengel, Georg Feuser, Hans Wocken, Helga Deppe-Wolfinger, Irmtraud Schnell, Nina Hömberg, Volker Schönwiese, Walter Dreher und Wolfgang Podlesch
Jahr: 2018
Bandangabe: Band 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.L Blick / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Rahmen des Projekts Blick zurück nach vorn werden führende WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Integrationspädagogik zu ihren persönlichen Erfahrungen, zu ihrem eigenen Zugang zum Themenfeld Inklusion, zu ihren Forschungsschwerpunkten sowie zu künftigen Herausforderungen befragt. Die Interviewten zeichnen dabei die Entstehungsgeschichte des Gemeinsamen Unterrichts vor dem Hintergrund ihrer eigenen biografischen Entwicklung nach und skizzieren in der Zusammenschau die Entwicklung bis zur Gegenwart. Die Interviews zeigen auf, in welchem Umfang Erfahrungen mit dem Gemeinsamen Unterricht bestehen, inwieweit aus der jeweiligen Sicht des Interviewten Entwicklungen rückläufig sind und wo Chancen und Anknüpfungspunkte für die Zukunft gesehen werden. Ergänzt werden die jeweiligen Interviews durch je einen repräsentativen Artikel des Interviewten und durch ausgewählte Literaturlisten. Das Interviewprojekt demonstriert, dass zu Inklusion und Gemeinsamem Unterricht langjährige umfangreiche Erfahrungen vorliegen, auf denen in Zukunft aufgebaut werden kann.
Der zweite Band enthält Interviews und Begleitmaterial von Annedore Prengel, Georg Feuser, Hans Wocken, Helga Deppe-Wolfinger, Irmtraud Schnell, Nina Hömberg, Volker Schönwiese, Walter Dreher und Wolfgang Podlesch.
Inhalt
Gekommen, um zu bleiben -
Erfahrungen aus vier Jahrzehnten Gemeinsamer Unterricht
Annedore Prengel
Interview 9
Pädagogik der Vielfalt
Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung 33
Georg Feuser
Interview 57
Entwicklungslogische Didaktik 147
Hans Wocken
Interview 167
Auf dem Wege zu einer Grundschule für alle 189
Helga Deppe-Wolfinger
Interview 193
Zur gesellschaftlichen Dimension der Integrationspädagogik 213
Irmtraud Schnell
Interview 231
An den Kindern kann's nicht liegen... 253
Nina Homberg
Interview 277
Ergebnisse aus dem Landesweiten Berliner Schulversuch
zur Integration von Kindern und Jugendlichen
mit schwerer Mehrfachbehinderung in der Grundschule 289
Volker Schön wiese
Interview 303
Disability Studies und integrative/inklusive Pädagogik 331
Walther Dreher
Interview 341
Eine Gesellschaft für alle Menschen ohne besondere Bedürfnisse 387
Wolfgang Podlesch
Interview 399
Integrationspädagogische Lernprinzipien
zum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 419
Register 437
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Annedore Prengel, Georg Feuser, Hans Wocken, Helga Deppe-Wolfinger, Irmtraud Schnell, Nina Hömberg, Volker Schönwiese, Walter Dreher und Wolfgang Podlesch
Jahr: 2018
Bandangabe: Band 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8379-2773-3
2. ISBN: 978-3-8379-2773-3
Beschreibung: Originalausgabe, 446 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Porträts
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Prengel, Annedore; Feuser, Georg; Wocken, Hans; Deppe-Wolfinger, Helga; Schnell, Irmtraud
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch