Cover von #gemeckerfrei wird in neuem Tab geöffnet

#gemeckerfrei

warum Erziehung nicht funktioniert und wie wir die Eltern sein können, die wir sein wollen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bott, Uli ; Bott, Bernd
Verfasser*innenangabe: Uli Bott, Bernd Bott
Jahr: 2021
Verlag: Freiburg, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Bott / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Buch für Eltern, die Gemecker und Geschrei in der Familie satthaben, die Selbstfürsorge leben und ihre Kinder unterstützen statt erziehen wollen. #gemeckerfrei steht für einen gelassenen Alltag, in dem die Bedürfnisse aller gelebt werden können. Für wertschätzende Partnerschaft der Eltern und eine achtsame Eltern-Kind-Beziehung. Familie soll, muss und kann Glück sein. Elternsein ist leicht, wenn man weiß wie es geht.
 
Inhalt
 
Einleitung...................................................................... 7
 
1. Wie wir die perfekten Eltern sein wollten und
warum wir grandios gescheitert sind ................ 11
Eltern werden ist nicht schwer...................................... II
Ohne unsere Kinder wäre ich eine arrogante
„Besserwisserin“ geworden............................................ 17
Die Erziehungslüge - Warum wir unsere Kinder nicht
erziehen können................................................................ 24
Erziehungstipps sind wie Abnehmtricks.......................... 34
Wann auch bedürfnisorientiertes Elternsein zum
Scheitern verurteilt ist.................................................. 40
 
2. Wie wir #gemeckerfrei wurden............................ 49
Geplatzte Träume............................................................. 49
Als Eltern ein Paar bleiben und gemeinsam
weitergehen..................................................................... 57
Rückschlag und Tiefpunkt.............................................. 65
Wie wir unsere eigenen Experten wurden................... 70
Unser Familienleben heute............................................ 74
 
3. #gemeckerfrei beginnt IN uns selbst.................. 79
ttgemeckerfrei ist die Rechtschreibreform des Herzens 79
Wie entsteht Gemecker eigentlich?............................... 84
Äußeres Gemecker ist die Folge von innerem Gemecker 90
Das Lebensrestaurant.................................................... 95
Wer meckert, hat vergessen, wie großartig er ist........ 100
Aus einer leeren Tasse kann man nichts trinken........ 103
Der emotionale Jo-Jo-Effekt............................................ 108
Warum Erziehungstipps nicht funktionieren ............. 112
 
4. #gemeckerfrei im Alltag........................................ 117
Von der unbewussten Inkompetenz zur unbewussten
Kompetenz....................................................................... 117
Dein Kind ist nie gegen dich.......................................... 122
Der emotionale Teufelskreis.......................................... 126
Deine freie Entscheidung.............................................. 132
Kinder können nicht verwöhnt werden.......................... 135
Raus aus dem Hamsterrad.............................................. 139
Die drei Zauberfragen..................................................... 145
Brauchen Kinder Regeln?.............................................. 149
Aus Wunden Wunder machen........................................ 154
 
5. Kritik an #gemeckerfrei........................................ 159
Kritikpunkt 1: #gemeckerfrei ist ein
scheinharmonischer Einheitsbrei.................................. 159
Kritikpunkt 2: Streit gehört dazu und Kinder müssen
streiten lernen................................................................. 160
Kritikpunkt 3: Ohne Regeln und Grenzen geht es nicht 162
Kritikpunkt 4: „Das ist ja voll antiautoritär“............... 165
Kritikpunkt 5: Kinder haben nun mal schwierige Phasen 165
 
6. Schluss.................................................................... 167
 
Teilnehmerstimmen.................................................... 171
 
Danke............................................................................ 173
 
Literatur........................................................................ 174

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bott, Uli ; Bott, Bernd
Verfasser*innenangabe: Uli Bott, Bernd Bott
Jahr: 2021
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-60400-3
2. ISBN: 3-451-60400-0
Beschreibung: 175 Seiten
Schlagwörter: Erziehung, Familienleben, Education (eng), Erziehungspraxis, Familie / Zusammenleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch