Cover von Die Tugenden der Kurtisanen wird in neuem Tab geöffnet

Die Tugenden der Kurtisanen

mächtige Frauen mit eigener Moral ; von Madame de Pompadour bis Lola Montez
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Griffin, Susan
Verfasser*innenangabe: Susan Griffin ; aus dem Amerikan. von Elisabeth Liebl
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Berliner Taschenbuch-Verl.
Reihe: BvT; 292
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.F Grif / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über selbstbewusste, kluge und mächtige Frauengestalten — und über die Vorkämpferinnen der Frauenemanzipation. Jahrhundertelang verfügten Kurtisanen über mehr Macht und Unabhängigkeit als die meisten anderen Frauen in Europa. Sie »verfügten über eine seltene intellektuelle Eigenständigkeit«, so Simone de Beauvoir. Manchmal wurden sie sogar reicher als ihre Gönner. Obwohl selbst Produkt einer Doppelmoral, waren ihre »Regelüberschreitungen« schließlich auch ein Schritt in Richtung Befreiung aller Frauen, die ihre Sexualität so lange unterdrückt hatten.»Ein fesselndes, gefühlvolles und faszinierendes Buch.« Naomi Wolf"Provocative and compelling, rescues from near some of history's most outrageous and audacious women." Alice Walker

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Griffin, Susan
Verfasser*innenangabe: Susan Griffin ; aus dem Amerikan. von Elisabeth Liebl
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Berliner Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8333-0292-5
Beschreibung: 348 S. : Ill.
Reihe: BvT; 292
Schlagwörter: Geschichte 1540-1930, Kurtisane
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The book of the courtesans <dt.>
Fußnote: Lizenz des Verl. Hugendubel, Kreuzlingen, München
Mediengruppe: Buch