Cover von Erste Hilfe für Hypochonder wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erste Hilfe für Hypochonder

Weshalb Ihre Symptome nicht immer das Schlimmste bedeuten müssen. - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt und nicht das Internet!
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cymes, Michel; Romedenne, Patrice
Jahr: 2020
Verlag: Goldmann Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ist das Pochen im Kopf das erste Zeichen eines Gehirntumors? Geht das noch als starkes Herzklopfen durch oder stehe ich vor einem Infarkt? Nur allzu oft konsultieren wir bei Krankheitssymptomen heutzutage Doktor Google, nur um dann die denkbar schlimmsten Krankheiten präsentiert zu bekommen. Der französische Mediziner und Bestsellerautor Michel Cymes liefert die Überlebenshilfe bei solchen Wehwehchen und Zipperlein - nicht nur für Hypochonder. Aus Erfahrung weiß er: In den meisten Fällen ist die Krankheit nicht annähernd so schlimm, wie befürchtet, interpretiert man ihre Anzeichen richtig. Auf leicht verständliche und humorvolle Weise erklärt er, was die häufigsten Symptome bedeuten und stellt klar: Ja, wir alle müssen sterben - aber in der Regel nicht sofort.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cymes, Michel; Romedenne, Patrice
Jahr: 2020
Verlag: Goldmann Verlag
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641241018
Beschreibung: 208 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebl, Elisabeth
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook