Cover von Caligula wird in neuem Tab geöffnet

Caligula

eine Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Winterling, Aloys
Verfasser*innenangabe: Aloys Winterling
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GE.H Cali Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der römische Kaiser (37-41 n.Chr.) wird nicht erst in der Rezeptionsgeschichte, sondern bereits von seinen Zeitgenossen als Größenwahnsinniger gezeichnet. Dass damit die Nachwelt das Zerrbild seiner Kritiker unreflektiert übernommen hat, zeigt Winterling, Professor für Alte Geschichte und Historische Anthropologie in Freiburg/Breisgau, in dieser Biografie. Mit seinem Zynismus und seiner autokratischen Regierungsform hat Caligula in gewisser Weise der römischen Senatsaristokratie ein Spiegelbild vorgehalten. Seine Skrupellosigkeit war so grenzenlos, dass er von den Gegnern als Geisteskranker denunziert wurde. Somit zeigt das Werk Winterlings nicht nur Leben und Wirken des römischen Kaisers auf, sondern zeichnet vor allem auch ein Sittengemälde der herrschenden Klasse im 1. Jahrhundert n.Chr. Erste Biografie über den Herrscher. Literaturverzeichnis, Register, Stammtafel. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Winterling, Aloys
Verfasser*innenangabe: Aloys Winterling
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, I-03/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-50206-7
Beschreibung: 205 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Biographie, Caligula <Römisches Reich, Kaiser>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch