Cover von Chucky und seine Braut wird in neuem Tab geöffnet

Chucky und seine Braut

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Yu, Ronny
Verfasser*innenangabe: Regie: Ronny Yu
Jahr: 2009. Film von 1998
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.13 Chuc / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor einigen Jahren wurde der Serienmörder Chucky durch einen Voodoo-Zauber in eine Puppe verwandelt. Nun bekommt seine ehemalige Lebensgefährtin Tiffany (Jennifer Tilly) die Puppe zurück und träumt von der langersehnten Hochzeit. Mit einem Voodoo-Spruch beschwört Tiffany den teuflischen Geist von Chucky zurück. Als Tiffany nicht aufhört, Chucky mit ihren Heiratsplänen zu nerven, verbannt er ihre Seele kurzerhand ebenfalls in eine Puppe. Nur ein okkultes Amulett in New Jersey kann die beiden wieder in Menschen verwandeln. Doch wie sollen zwei Puppen unbemerkt durchs Land reisen? Tiffany hat eine Idee: Sie ruft den Nachbarjungen Jesse (Nick Stabile) an und bietet ihm 500 Dollar, wenn er die beiden Puppen nach New Jersey fährt. Für Jesse, der sowieso gerade mit seiner minderjährigen Freundin Jade (Katherine Heigl) durchbrennen will, kommt die Gelegenheit wie gerufen. Ohne zu ahnen, welche psychopatischen Kreaturen sich auf ihrem Rücksitz befinden, steuern sie auf den Highway zu. Ein bizarrer Höllentrip beginnt ...
Hongkong-Action-Regisseur Ronny Yu inszenierte mit CHUCKY UND SEINE BRAUT den vierten Teil der legendären Grusel-Reihe. Entstanden ist eine verrückte, temporeiche Horror-Komödie, die mit dem Genre kokettiert und ihren Witz aus den kuriosen und bizarren Dialogen zwischen Chucky und seiner durchtriebenen Freundin Tiffany bezieht.
"Der wohl wesentliche Unterschied zu den früheren Chucky-Filmen besteht darin, daß Chucky neuerdings einen ausgeprägten Sinn für Humor hat - einen sehr, sehr schwarzen Sinn für Humor, versteht sich. In den früheren Filmen ist Chuckys komische Seite nur manchmal zutage getreten - und das Publikum reagierte auf diese ironischen Einschübe mit großer Begeisterung. Es ist jetzt keine Achterbahnfahrt durch den Terror mehr, sondern eine Achterbahnfahrt durch Grauen und Gelächter zugleich," meint Produzent David Kirschner. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Yu, Ronny
Verfasser*innenangabe: Regie: Ronny Yu
Jahr: 2009. Film von 1998
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Enthaltene Werke: Einführung von Jennifer Tilly, Making of
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.13, TT.KT.04
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 18 Jahren
Altersfreigabe: 18
Beschreibung: ca. 85 Min.
Schlagwörter: Film, Kanada, USA, Deutsch, Englisch, Sprache, Untertitel <Film>, Amerika (USA), Canada, EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Meiguo, Nordamerika <USA>, Spielfilm, Spielfilme, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tilly, Jennifer; Dourif, Brad; Heigl, Katherine
Paralleltitel: Bride of Chucky
Fußnote: Sprache: Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch.
Mediengruppe: DVD