Cover von Die Welträtsel wird in neuem Tab geöffnet

Die Welträtsel

gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haeckel, Ernst
Verfasser*innenangabe: von Ernst Haeckel. Neu hrsg. in heutiger Rechtschreibung von Klaus-Dieter Sedlacek
Jahr: 2009
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Haec / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als bedeutender Naturforscher und Philosoph des 19. Jahrhunderts erzielte Ernst Haeckel (geb. 16.2.1834, gest. 9.8.1919) mit seinem Werk "Die Welträtsel" 1899 einen Weltbestseller, der in kürzester Frist eine Auflage von mehreren hunderttausend Exemplaren erreichte und in über fünfundzwanzig Sprachen übersetzt wurde. Was ist das Geheimnis von Haeckels Werk, dasheute immer noch Aktualität besitzt? Haeckel bedient das zunehmende Streben der Menschen nach tieferer Erkenntnis und Wahrheit mit einer naturwissenschaftlich fundierten Philosophiedes Monismus, nach der sich alle Phänomene der Welt auf ein einziges Grundprinzip zurückführen lassen. Dazu benötigt er weder die Offenbarung noch den Wunderglauben, sondern alleindie empirische Naturwissenschaft und die darauf fußende Evolutionstheorie. Folgerichtig lehnt er jeden Schöpfungsakt strikt ab. Sein Monismus ist der einer durchgeistigten Materie. Die Naturbis hin zu den grundlegenden Strukturen sieht er als belebt an. Darin kommt er Überlegungen heutiger Quantenphysiker nahe, die im Monismus die Erklärung für zahlreiche Quantenphänomenesuchen.Haeckel schreibt klar und in einer verständlichen Sprache. Er gibt im Rahmen einer grandiosen Gesamtschau der Welt zeitlose Antworten auf die großen Fragen des Seins.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haeckel, Ernst
Verfasser*innenangabe: von Ernst Haeckel. Neu hrsg. in heutiger Rechtschreibung von Klaus-Dieter Sedlacek
Jahr: 2009
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8370-5419-4
2. ISBN: 3-8370-5419-5
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., 260 S.
Schlagwörter: Monismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten
Mediengruppe: Buch