Cover von Beyond Budgeting wird in neuem Tab geöffnet

Beyond Budgeting

wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hope, Jeremy; Fraser, Robin
Verfasser*innenangabe: Jeremy Hope ; Robin Fraser. Aus dem Engl. von Peter Horvath...
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMU Hope / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Grundlagenwerk zum Trendthema Beyond Budgeting, neue Methode der Budetierung und Führung, der US-Bestseller erstmals in Deutsch, mit Beispielen aus der PraxisDie traditionelle Budgetierung als Führungsinstrument von Unternehmen ist massiv in die Kritik geraten. Sie gilt als zu langsam, zu teuer,zu inflexibel, und sie setzt die Budgeteinhaltung nicht in Verbindung zu den eigentlichen Unternehmenszielen. Doch wie sieht die Alternative aus? Internationale Experten haben das bereits vielbeachtete Beyond Budgeting-Konzept entwickelt, das die Budgets und den Budgetprozess in einen flexibles Gesamtsteuerungsmodell einbinden. Dabei werden - aufbauend auf den Prinzipien der BalancedScorecard und der wertorientierten Führung - sowohl die strategische und operative Steuerung miteinander verbunden, als auch monetäre und nicht-monetäre Steuerungsgrößen berücksichtigt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hope, Jeremy; Fraser, Robin
Verfasser*innenangabe: Jeremy Hope ; Robin Fraser. Aus dem Engl. von Peter Horvath...
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7910-2144-3
Beschreibung: 204 S. : graph. Darst
Schlagwörter: Abschaffung, Budgetierung, Führungsmodell, Reorganisation, Strategisches Management, Managementkonzept, Managementstrategie, Unternehmensstrategie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch