Cover von Die wichtigsten Personen der Bibel wird in neuem Tab geöffnet

Die wichtigsten Personen der Bibel

wer ist wer im Alten und Neuen Testament
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Programmleitung: Monika Schlitzer ; Übersetzung: Kirsten E. Lehmann
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JP.RC Bibel / College 4e - Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Lexikon beschreibt die 90 wichtigsten Personen des Alten und Neuen Testaments und erzählt von ihrem Wirken. Mit Angbabe der Bibelstelle ihres Erscheinens, einem Glossar, das unbekannte Wörter erklärt, und einem Register zum einfachen Auffinden der gesuchten Personen. Ab 8.
Who-is-Who der wichtigsten Personen des Alten und Neuen Testaments in Form von Steckbriefen zu den 90 Hauptfiguren. Mit dem kompakten Überblick können Kinder schnell und unkompliziert nachschlagen, wer Paulus, Zacharias oder Salomo war. Im übersichtlichen Lexikon werden ihr Handeln und ihr Wirken mit Bibelzitaten und historischen Erläuterungen kindgerecht erklärt. Das perfekte Geschenk für Kommunion, Firmung oder Konfirmation und ein einzigartiges Nachschlagewerk für den Religionsunterricht - als Begleitbuch zu jeder herkömmlichen Bibel geeignet.
Welchen Bund schloss Gott mit Abraham, wer baute den Turm zu Babel und wie hießen die zwölf Jünger Jesu? Mit diesem Buch behalten Kinder in Bibelgeschichten den Durchblick. Von Adam und Eva bis zu den Evangelisten Lukas und Markus: In klaren, prägnanten Porträts werden Könige, Propheten, Richter, Jünger und Apostel in chronologischer Reihenfolge ihres Auftretens vorgestellt - in leicht verständlichen Texten, mit ihrer Bedeutung für die Bibel und der Quintessenz ihrer Lehre. Begleitet werden die Personen von farbigen - realitätsnahen und gleichzeitig fantasievollen - Illustrationen.
Außerdem in diesem Begleitbuch zur Kinderbibel: eine bibelkundliche Einleitung und sachliche Hintergrundinformationen zu Kultur, Geschichte und Gesellschaft, die Bibelgeschichten in ihren historischen Kontext einbetten. Die Schreibweise aller Namen orientiert sich an den Richtlinien des ÖVBE (Ökumenisches Verzeichnis der biblischen Eigenamen).

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Programmleitung: Monika Schlitzer ; Übersetzung: Kirsten E. Lehmann
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JP.RC
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8310-3630-1
2. ISBN: 3-8310-3630-6
Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biblische Person, Einführung, Kindersachbuch, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlitzer, Monika; Lehmann, Kirsten; Dennis, Peter
Originaltitel: Bible characters
Mediengruppe: Buch