Cover von Plutarch: Ei kalos eiretai to lathe biosas, Ist "Lebe im Verborgenen" eine gute Lebensregel? wird in neuem Tab geöffnet

Plutarch: Ei kalos eiretai to lathe biosas, Ist "Lebe im Verborgenen" eine gute Lebensregel?

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: eingeleitet, übers. und mit interpretierenden Essays vers. von Ulrich Berner ...
Jahr: 2000
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
Reihe: SAPERE; Bd. 1
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Plut / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Plutarch ist uns als bedeutender Biograph der Antike vertraut. Seine Schrift "De latenter vivendo" stellt eine kurze, aber fulminante Auseinandersetzung des mittelplatonischen Philosophen und Universalgelehrten Plutarch mit dem epikureischen Lebensideal dar. In schroffer Antithese zu Epikurs Maxime "Lebe imVerborgenen" macht dieser die essentielle Bedeutung eines öffentlich verantworteten Lebens für Gesellschaft und Individuum deutlich.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: eingeleitet, übers. und mit interpretierenden Essays vers. von Ulrich Berner ...
Jahr: 2000
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-534-14944-0
Beschreibung: 176 S.
Reihe: SAPERE; Bd. 1
Schlagwörter: De latenter vivendo, Plutarchus, Plutarch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berner, Ulrich [Hrsg.]
Abweichender Titel: Plutarch: Ei kalos eiretai to lathe biosas
Fußnote: Literaturverz. S. 165 - 168
Mediengruppe: Buch