Cover von Was ich erbeute, sind Bilder wird in neuem Tab geöffnet

Was ich erbeute, sind Bilder

Zum Diskurs der Geschlechter im Film
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koch, Gertrud
Verfasser*innenangabe: Gertrud Koch
Jahr: 1988
Verlag: Basel ; Frankfurt am Main, Stroemfeld/Roter Stern
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OFT Koch / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Mitherausgeberin der Zeitschrift ´Frauen und Film´ zeigt hier die Aspekte einer feministischen Kinotheorie auf. Dazu kritisiert sie anhand von Fallbeispielen den ´männlichen Film´. Abgeschlossen wird ihre kritische Analyse von einer Betrachtung des weiblichen Publikums. Gertrud Koch gehört zu den Begründerinnen der feministischen Flimtheorie und beeinflußte wesentlich die Enstehnung und Etablierung der Filmwissenschaft. Ein StandardwerkGertrud Koch (* 1949) ist eine deutsche Filmwissenschaftlerin und Professorin für Filmwissenschaften an der FU Berlin. Sie studierte Soziologie, Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Frankfurt am Main. In Frankfurt machte sich Koch einen Namen als Filmkritikerin. Von 1991 bis 1998 lehrte sie an der Universität Bochum, bis sie die Nachfolge der Professur von Karsten Witte an der Freien Universität Berlin annahm. Sie ist eine wichtige Vertreterin des deutschen Feminismus und eine bedeutende Filmwissenschaftlerin in Deutschland. Außerdem ist sie Mitherausgeberin von Frauen und Film und der Onlinefilmzeitschrift nachdemfilm.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koch, Gertrud
Verfasser*innenangabe: Gertrud Koch
Jahr: 1988
Verlag: Basel ; Frankfurt am Main, Stroemfeld/Roter Stern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OFT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87877-323-4
Beschreibung: 159 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Film, Geschlechterpsychologie, Geschlechtspsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1988
Mediengruppe: Buch