Cover von Moshé Feldenkrais wird in neuem Tab geöffnet

Moshé Feldenkrais

der Mensch hinter der Methode
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buckard, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Buckard
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PI.BP Feld Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.BP Feld Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Feldenkrais / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Feldenkrais / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PI.BP Feld / Psychologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-16/06-C3) (G ZWs / BG)
/ / VERLAGSTEXT: / / Die Feldenkrais-Methode ist weltberühmt, doch der Mensch, nach dem sie benannt wurde, nahezu unbekannt. Zu seinen Schülern zählten David Ben-Gurion, Moshé Dayan, Margaret Mead und Yehudi Menuhin. / / "Sich selbst zu erkennen scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann." Moshé Feldenkrais / / In einer kalten Winternacht des Jahres 1918 besteigt der 14-jährige Moshé Feldenkrais in seiner umkämpften ukrainischen Heimatstadt einen Pferdekarren und wird von einem Schmuggler durch ein gefährliches Sumpfgebiet nach Polen gebracht. Seine abenteuerliche Odyssee führt ihn auf die staubigen Baustellen Tel Avivs und mitten hinein in die Straßenkämpfe mit feindlichen Arabern, in das Radium-Institut des Ehepaars Joliot-Curie in Paris, das London des "Blitz" und in die geheime Anti-U-Boot-Forschungsabteilung Churchills im Norden Schottlands. Dank seiner Freundschaft mit dem Judo-Erfinder Jigoro Kano und einer vermeintlich unheilbaren Knieverletzung entdeckt der promovierte Ingenieur, was Gehirnforscher erst seit wenigen Jahren belegen können: dass Körper und Geist eine Einheit bilden, dass es eine "Muskulatur der Seele" gibt und das Gehirn durch bestimmte Bewegungsabläufe beeinflusst werden kann. Christian Buckard erzählt die faszinierende Geschichte jenes Mannes, der das bewusstheitsschärfende Potenzial der leichten Bewegung entdeckte. Seine Methode hilft heute weltweit kranken und gesunden Menschen, ihre Möglichkeiten zu erforschen. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / 1 I Kopfstand in Zion 7 / 2 I Die grünen Hügel von Kremenez 20 / 3 I Im Weltenbrand 32 / 4 I Moshes Weg ins Freie 50 / 5 I Junge Menschen, altes Land 60 / 6 I Überleben, leicht gemacht 70 / 7 I Zwischen Zelt und Schulbank 81 / 8 I Alles auf Anfang 92 / 9 I Monsieur Feidenkrais 101 / 10 I Rasende Atome und fallende Judoka 117 / 11 I Auf der Flucht 129 / 12 I Rettung in den Blitz 140 / 13 I Entdeckungen in Schottland 152 / 14 I Moshe öffnet die Fenster 164 / 15 I Belsize Grove Nummer 8 176 / 16 I Falling in Love 192 / 17 I Moshe kehrt heim 207 / 18 I Dr. Feidenkrais, Tel Aviv 219 / 19 I Moshes großer Plan 235 / 20 I New York, New York 244 / 21 I Die ersten dreizehn Studenten 260 / 22 I In die Welt hinaus 278 / 23 I Ein Guru wider Willen 296 / 24 I Ende und Anfang 312 / Epilog 322 / Nachwort Lea Wolgensinger 328 / Anmerkungen 333 / Zeittafel 356 / Literatur 359 / Dank 361 / Register 364 / Bildnachweis 367

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buckard, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Buckard
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP, I-16/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1238-8
2. ISBN: 3-8270-1238-4
Beschreibung: 366 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Feldenkrais, Moshé, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Feldenkrais, M., Feldenkrais, Moshe P., Feldenkrais, Mosheh, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 359 - 360
Mediengruppe: Buch