Cover von Verkannte Leistungsträger:innen wird in neuem Tab geöffnet

Verkannte Leistungsträger:innen

Berichte aus der Klassengesellschaft
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey
Jahr: 2021
Verlag: Berluin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SA Verk / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SA Verk / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GS.SA Verk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-21/20-C3) (GM ZWs / EB)
»Sie halten den Laden am Laufen«: Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleischfabriken des Landes. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie wurden sie von den Balkonen der Republik beklatscht. Doch ihr Alltag ist oft geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen, schlechten Arbeitsbedingungen, Druck, Stress und Diskriminierung.
 
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben mit Beschäftigten in für unser Leben so wichtigen Branchen wie Gesundheit, Ernährung oder Logistik gesprochen. Entstanden sind eindringliche Porträts, die sichtbar machen, was in der modernen Klassengesellschaft häufig im Schatten bleibt: Wie erfahren diese »Helden und Heldinnen des Alltags« ihre Situation? Welche Probleme machen ihnen am meisten zu schaffen? Und wo liegen Chancen für Veränderung? Das Ergebnis ist eine ebenso notwendige Würdigung der verkannten Leistungsträgerinnen und Leistungsträger wie ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis der Arbeitswelt von heute.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Verkannte Leistungsträger:innen
Berichte aus der Klassengesellschaft 11
Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey
 
I
Arbeitskraft verfügbar machen :
Professionelle Sorgearbeit
Von der »Kindergartentante« zur Erzieherin :
Kita-Personal im Kampf um Anerkennung 47
Yalcin Kutlu
Auf hundert Stellenprozente kommen
hundert Dossiers : Soziale Arbeit im
bürokratischen Dickicht 69
Ueli Mäder
Anspruchsvoll, belastend, systemrelevant ¿
und weiblich : Professionelle Sorgearbeit in der
stationären Altenpflege 93
Wolfgang Dunkel und Margit Weihrich
Ein Leben in Sorge um andere : Dauereinsatz
in der 24-Stunden-Betreuung 117
Sarah Schilliger
 
II
Arbeitskraft wiederherstellen :
Gesundheit
Wieso gehen, wenn man was verändern kann ?
Krankenhauspflege zwischen Flucht und
kollektivem Widerstand 141
Daniel Behruzi
Gespart wird am unteren Ende der Hierarchie :
Umstrukturierungen und Auslagerungen in der
Krankenhauswäscherei 165
Thomas Stieber
An den Rand geschoben :
»Bettenschubser :innen« in der
Krankenhauslogistik 189
Ingo Singe
 
III
Arbeitskraft aufrechterhalten :
Ernährung
Den Blicken der anderen entzogen :
Der alltägliche Kampf in der verborgenen
Stätte der Restaurants 213
Jacqueline Kalbermatter
 
Auf das Riechen, Schmecken, Fühlen
und Sehen kommt es an :
Einfacharbeit in der Lebensmittelproduktion 235
Edelgard Kutzner
»Bis ich auf dem Feld umfalle und nicht mehr kann« :
Saisonarbeiter :innen in der Landwirtschaft 259
Max Schnetker
Eine Riesensauerei :
Prekäre Beschäftigung in der Fleischindustrie 281
Peter Birke und Felix Bluhm
Digitale Unterschichtung :
Migrantische Arbeit bei Dienstleistungsplattformen 305
Simon Schaupp
 
IV
Arbeitskraft reproduzieren :
Versorgung mit Waren
»Strike is something that happens to the
permanent workers« :
Der Kampf um den Alltag bei Amazon 327
Peter Birke und Felix Bluhm
Von Kund :innen und Kündigung :
Arbeit im Einzelhandel 349
Wolfgang Menz und Sarah Nies
 
Druck durch Discounter :
Verkäufer :innen im Lebensmittelhandel 373
Pascal Pfister
Am rechten Rand ?
Politisierung im Onlinehandel 395
Thomas Goes
Rechte einer vergehenden Zeit :
Von der Post zum Paketzusteller 421
Philipp Staab
Wenn der Job die Familie kostet :
Auf Achse mit Fernfahrer :innen 443
Michael Stötzel
 
V
Arbeitskraft sichern, pflegen und bewegen :
Hygiene und Mobilität
Der »Depp vom Dienst« ?
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
im Sicherheitsgewerbe 469
Susanna Höfer
Wie von Geisterhand ?
Knochenjob Gebäudereinigung 491
Natalie Grimm, Robin de Greef und Ina Kaufhold
 
Ausbeutungsmodell Eurokrise :
Flugbegleiter :innen bei Ryanair 519
Florian Butollo
Die Arbeit hinter der Arbeit :
Mit Friseur :innen im Salon 545
Ingo Singe
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey
Jahr: 2021
Verlag: Berluin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SA, I-21/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518036013
2. ISBN: 3518036017
Beschreibung: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe, 566 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer-Ahuja, Nicole; Nachtwey, Oliver
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch