Cover von Wasser. 100 Seiten wird in neuem Tab geöffnet

Wasser. 100 Seiten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Torma, Franziska
Verfasser*innenangabe: Franziska Torma
Jahr: 2020
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.US Torm / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ohne Wasser gibt es kein Leben - und das wird uns in Zeiten des Klimawandels wieder stärker bewusst. Schon früh hat die Menschheit versucht, das kostbare Element zu beherrschen und für ihre Zwecke zu nutzen, sowohl in Landwirtschaft und Technik als auch zur Fortbewegung, beim Sport oder zur Erholung.
Aber was genau ist Wasser eigentlich, und was macht es mit uns? Wieso verbringen wir so gern Zeit am Meer, an Seen und Flüssen - und wie finden wir eine Lösung für die zunehmende Wasserknappheit?
»Man geht davon aus, dass aufgrund von Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Wasserverschwendung und -verschmutzung die Wasserversorgung der Weltbevölkerung eines der drängendsten Probleme der Zukunft werden wird.«
Torma, Franziska: Biografische Angabe
Franziska Torma, geb. 1975, ist Historikerin und hat sich in ihrer Dissertation mit Forschungsexpeditionen in die Steppen Mittelasiens befasst. Seit 2011 erforscht sie die umwelt-, kultur- und wissenshistorischen Funktionen von Wasser in der Geschichte Europas und Nordamerikas am Rachel Carson Center for Environment and Society (LMU München / Deutsches Museum München).
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Der Blaue Planet / 6 Das Meer als Passion / 12 Wasser als Stoff und Faszination / 25 Wasser als Konsumgut / 50 Heilbäder, Körperhygiene und Freizeitvergnügen / 74 Wasser als Ressource / 87 »Blaues Gold«: Aspekte globaler / Gerechtigkeit // im Anhang Lektüretipps

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Torma, Franziska
Verfasser*innenangabe: Franziska Torma
Jahr: 2020
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.US, NN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-020570-9
2. ISBN: 3-15-020570-0
Beschreibung: 100 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Balneologie, Wasser, Wasserverschmutzung, Wasserversorgung, Bäderheilkunde, Bäderkunde, Gewässer / Verunreinigung, Gewässerbelastung, Gewässerverschmutzung, Gewässerverunreinigung, Heilquellenkunde, Wasser / Rohstoffversorgung, Wasser / Versorgung, Wasserbelastung, Wasserverunreinigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch