Cover von Die Wiener Küche wird in neuem Tab geöffnet

Die Wiener Küche

Eine Kulturgeschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haslinger, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Haslinger
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Mandelbaum Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: VL.KRO Hasl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: VL.KRO Hasl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: VL.KRO Hasl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was die Wiener Küche ausmacht zeigt Historikerin Ingrid Haslinger anschaulich in Ihrer umfassenden Kulturgeschichte. Sie unterfüttert Ihr Werk mit Zitaten, Fakten und Zahlen ebenso wie mit historischen Abbildungen und nicht zuletzt mit zahlreichen Rezepten. Es waren bürgerliche und kleinbürgerliche Haushalte ebenso wie die Köche der Adeligen, in deren Töpfe die Wiener Bürger mit Vorliebe schielten. Nicht umsonst wurde die Wiener Küche, deren namentliche Geburtsstunde erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts schlug, einmal als verbürgerlichte Hofküche bzw. verfeinerte Bauernküche bezeichnet. So gibt es das Kaiserschnitzel neben dem Bauernschmaus, und das über Jahrhunderte aristokratische Brathendel neben dem Gulasch, einer Hirten- und Bauernspeise der ungarischen Tiefebene. Das Buch ist nach den Grund lagen der Wiener Küche sowie nach den Mahlzeiten der Wiener gegliedert. Es enthält Rezepte und Kochanleitungen der für die vielfältige Wiener Küche wichtigsten Speisen, deren Kultur- und Entstehungsgeschichte im Buch behandelt wird.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haslinger, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Haslinger
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Mandelbaum Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KRO, I-18/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-558-5
2. ISBN: 3-85476-558-4
Beschreibung: 1. Auflage, 396 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kochen, Kulturgeschichte, Wien, Kochbuch, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Cooking (eng) , Gastronomie <Kochkunst>, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kochen <Sieden>, Kochkunst, Land Wien, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>, Kochen / Anleitung, Kochrezept, Rezept / Kochen, Rezepte, Rezeptsammlung / Kochen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch