Cover von Graz Biografie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Graz Biografie

Geschichte einer Stadt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dornik, Wolfram; Hochreiter, Otto; Tiefengraber, Georg
Jahr: 2022
Verlag: Residenz Verlag
Mediengruppe: eBook
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte der Stadt und der Menschen in kompakter und reich illustrierter Form. Die Autoren erzählen die Grazer Stadtgeschichte vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Italienische Festungsmeister bauten Graz als äußersten Vorposten des "Heiligen Römischen Reiches" gegen das Osmanische Reich aus. Diese Architektur und viele andere Einflüsse prägen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt. Lange sahen sich die Stadtväter als Vertreter der "deutschesten Stadt" der Habsburgermonarchie. 1938 war Graz nationalsozialistisch, noch bevor Hitlers Truppen in Österreich einmarschierten. Nach 1945 mussten sich die Grazer*innen neu erfinden: Industrie, Kultur und Wissenschaft bilden heute die Markenzeichen. Wie kam es dazu? Ein reich bebildertes Lesebuch, das die aktuellsten Forschungsergebnisse zusammenfasst.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dornik, Wolfram; Hochreiter, Otto; Tiefengraber, Georg
Jahr: 2022
Verlag: Residenz Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783701746941
Beschreibung: 536 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook