Cover von Der doppelte Kirchner wird in neuem Tab geöffnet

Der doppelte Kirchner

die Rückseiten im Werk von Ernst-Ludwig Kirchner ; INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Barbara Dickenberger
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt (Main), Hr-Media
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: TT.KT.17 Kirc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie sind ein Kuriosum der modernen Kunstgeschichte: Die doppelt bemalten Leinwände des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938). Und sie sind ein Faszinosum, denn die Bilder der jeweiligen Vorder- und Rückseite entstanden oft im Abstand von mehreren Jahrzehnten. Um die 130 Gemälde zeigen auf ein und derselben Leinwand das Werk eines Künstlers in verblüffender Vielfalt und Gegensätzlichkeit: Auf der Vorderseite zum Beispiel Motive zu den Themen Bohème und Varieté, kühne Akte und urbane Impressionen aus seiner Berliner Zeit, auf der Rückseite Landschaften und Interieurs aus der Spätzeit des Malers in Davos. Welches aber ist das Hauptwerk von beiden, wer sagt, welches das unbedeutendere Bild ist? Kirchner hatte seine eigenen Ansichten darüber und hat dies auch selbst festgelegt. Der heutige Kunstmarkt aber, Käufer und Sammler bestimmen nun neu, welches das ausschlaggebende Bild ist, das sie als wertvolleres zum Kauf reizt.Der Film geht diesen Vexierbildern nach, sucht hinter den Bildern auch die beiden Seiten des Künstlers, der im Umbruch der Zeiten viele Zerreißproben durchlitten hat, von den Nationalsozialisten als entarteter Künstler verboten wurde und seinem Leben im Alter von 58 Jahren ein Ende setzte. Bonusmaterial Die DVD enthält zusätzlich eine 13-minütige Dokumentation zur großen Ernst Ludwig Kirchner- Retrospektive im Städel Museum. Mit Statements von Ausstellungskurator Dr. Felix Krämer, Direktor Max Hollein und Gemälderestaurator Stephan Knobloch. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Barbara Dickenberger
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt (Main), Hr-Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89844-335-7
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Regionalcode 0, 45 Min.) : farb., stereo, Bildformat: 16:9
Schlagwörter: DVD-Video, Dokumentarfilm, Kirchner, Ernst Ludwig, DVD-Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kirchner, Ernst Ludwig; Dickenberger, Barbara
Fußnote: Filmbericht, Deutschland 2010
Mediengruppe: DVD