Cover von 2112 wird in neuem Tab geöffnet

2112

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rush
Jahr: 2011 (1976)
Verlag: Anthem
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Rush / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: CD.09 Rush Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rush sind die Überväter, die nicht vom Sockel zu stoßenden Götter des Progressive Metal. 1976, als die Genre-Bezeichnung noch gar nicht existierte, ließen die drei Kanadier ihren alles andere als radiokompatiblen Meilenstein 2112 auf die Menschheit los und kassierten dafür überraschend diverse Edelmetall-Auszeichnungen. Getragen wird die Platte von der bis heute unerreichten Tightness des Trios, das live bis zu fünf Instrumente (!) gleichzeitig bedient. Der ausdrucksstarke Baß von Sänger Geddy Lee ist Alex Lifesons enorm vielseitiger Gitarre stets ebenbürtig, und Neal Pearts Wunder-Drumming gilt Legionen von Schlagzeugern als leuchtendes, nicht zu toppendes Vorbild. Die wichtigste Überzeugungsarbeit leisten Rush jedoch mit ihren positiven Widerhaken-Melodien, die Tracks wie "A Passage To Bangkok" oder "Something For Nothing" zu zeitlosen Hymnen machen. Und die 20minütige Weltraum-Abfahrt "2112" gilt unter Rush-Fans gemeinhin als die beste Nummer, die diese seit 25 Jahren ohne Besetzungswechsel und Skandale auskommende Legende jemals geschrieben hat. Auf Konzerten haben bei diesem Opus schon Generationen von Rock-Liebhabern vor Freude geweint!--Michael Rensen

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rush
Jahr: 2011 (1976)
Verlag: Anthem
Enthaltene Werke: 2112, A Passage To Bangkok, The Twilight Zone, Lessons, Tears, Something For Nothing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc