Cover von Kinderzeichnungen wird in neuem Tab geöffnet

Kinderzeichnungen

wie sie entstehen, was sie bedeuten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schuster, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Schuster
Jahr: 2001
Verlag: München [u.a.], E. Reinhardt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.HEK Schus Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor widmet sich in diesem empfehlenswerten Buch der Erforschung von Ursprung und Bedeutung der Malerei von Kindern. Er schildert typische Merkmale der Kinderzeichnung in den verschiedenen Entwicklungsstufen und geht auf individuelle und kulturelle Faktoren ein. Zudem bietet er eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Analysemethoden (z.B. dem "Mann Zeichentest") und Fachliteratur. Therapievorschläge, Anregungen zu Zeichenspielen und eine ausführliche Literaturliste ergänzen den interessanten Titel.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schuster, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Schuster
Jahr: 2001
Verlag: München [u.a.], E. Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HEK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-497-01584-9
Beschreibung: 2., neu bearb. Aufl., 206 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Kinderzeichnung, Psychologische Beurteilung, Kind / Kunst, Kind / Malerei, Kind / Zeichnung, Kinderkunst, Kindermalerei, Kunst / Kind, Malerei / Kind, Zeichnung / Kind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 202 - 206
Mediengruppe: Buch